14.03.2025
ALTENPFLEGE 2025: Vielfältiges Rahmenprogramm von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit
Die ALTENPFLEGE, Leitmesse der Pflegebranche, bietet vom 8. bis 10. April 2025 in Nürnberg ein umfangreiches Rahmenprogramm mit aktuellen Herausforderungen, Innovationen, praxisnahen Lösungen, Diskussionen, Live-Demonstrationen und inspirierenden Vorträgen.

Die ALTENPFLEGE 2025, die führende Fachmesse der Pflegebranche, öffnet vom 08. bis 10. April 2025 in Nürnberg ihre Tore. Als zentraler Branchentreffpunkt bietet sie ein hochkarätiges Rahmenprogramm, das aktuelle Herausforderungen, Innovationen und praxisnahe Lösungen in den Fokus rückt. Die Besuchenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Diskussionen, Live-Demonstrationen und inspirierenden Vorträgen.
ALTENPFLEGE ARENA: Interaktive Diskussionen und neue Impulse
In der ALTENPFLEGE ARENA in Halle 9 stehen interaktive Formate und lebendige Diskussionen im Mittelpunkt. Zur Eröffnung wird Prof. Dr. Alena Buyx, Professorin für Ethik in der Medizin und Gesundheitstechnologien sowie Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München, das Wort ergreifen. In ihrem Hauptvortrag wird sie das Thema „Ethische Aspekte neuer Technologien in der Langzeitpflege“ behandeln. Mit der Premiere der CareGuardians wird eine Initiative präsentiert, die Pflegekräfte stärkt und neue Impulse für die Branche setzt. Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerates, spricht in ihrer Keynote über die Frage „Was braucht die Pflege wirklich?“ und gibt Denkanstöße für eine zukunftsfähige Ausrichtung. Ein weiteres Highlight ist der Pflege-Rapper Dustin Struwe, der den Pflegealltag kreativ in Musik verwandelt. Der Live-Podcast „Mittendrin statt abgestellt – Pflege im Rampenlicht“ stellt authentische Stimmen der Branche in den Fokus. Künstlerin Nadine Eiringhaus beleuchtet in ihrem Beitrag „Gelebtes Leben als Kunst – echt, tief, unverfälscht“ die Einzigartigkeit jedes Lebenswegs. Leah Weigand, bekannt als Poetry-Slamerin, Autorin und Influencerin, liest aus ihrem Bestseller-Buch „Ein wenig mehr wir“ und gibt im Anschluss Einblicke in ihre Arbeit. Roger Wasilewski, Initiator der CareGuardians, zeigt mit seinem Vortrag „Wenn Didaktik die Pflege küsst“, wie moderne Lehrmethoden in der Pflegeausbildung eine zentrale Rolle spielen können. Die Live-Demo RELEFANT & ROBOTICS mit Ulrich Kreimeyer und Rainer Becker veranschaulicht innovative Technologien, die Pflegekräfte unterstützen. Zusätzlich stehen bekannte Pflege-Influencer auf der ARENA-Bühne und teilen ihre Erfahrungen und Visionen.
AVENEO Sonderschau & Start-up Challenge: Plattform für Innovationen
Die Sonderschau AVENEO in Halle 7A bietet eine einzigartige Plattform für Innovationen in der Pflegebranche. Rund 50 Start-ups und Innovatoren präsentieren ihre wegweisenden Produkte und Dienstleistungen, die den Pflegealltag revolutionieren und die Versorgungsqualität verbessern. Die Bandbreite reicht von modernster Medizintechnik über digitale Lösungen bis hin zu neuen Konzepten für Betreuung und Personalgewinnung. Besuchende haben die Möglichkeit, spannende Live-Demonstrationen zu erleben und praxisnahe Vorführungen zu besuchen. Die Messerundgänge „Auf dem Weg in die Nachhaltigkeit“ sowie „Robotik, VR und KI“ bieten exklusive Einblicke in die Entwicklungen von Start-ups und neuen Technologien. Ein besonderes Highlight ist die Start-Up Challenge 2025, bei der innovative Projekte in den Kategorien Smart Objects & Smart Solutions, Concept & Strategy, Communication & Documentation sowie Living & Care vorgestellt werden und die Besuchenden vor Ort am 10. April um 13 Uhr in der ALTENPFLEGE Arena den ersten Platz des Publikumspreises küren.
Forum Verpflegung, Hauswirtschaft & Wohnen: Nachhaltige Konzepte im Fokus
Das Forum Verpflegung, Hauswirtschaft & Wohnen in Halle 7 setzt den Fokus auf nachhaltige Ernährung und Hauswirtschaftskonzepte. Live-Kochshows präsentieren gesunde und nachhaltige Verpflegungslösungen, die nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch direkt verkostet werden können. Die Messerundgänge zu den Themen „Wäsche“ und „Reinigung“ zeigen effiziente und ressourcenschonende Lösungen in den Bereichen Reinigung und Wäschekreislauf.
Forum Beruf & Karriere: Zukunftsperspektiven für Fachkräfte
Im Forum Beruf & Karriere in Halle 9 stehen Perspektiven für Fachkräfte im Mittelpunkt. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie berufliche Chancen erweitert und nachhaltige Arbeitsbedingungen geschaffen werden können.
Forum Digital & Innovativ: Digitalisierung in der Pflege
Das Forum Digital & Innovativ in Halle 7A ist der Treffpunkt für die Digitalisierung in der Pflege. Hier werden digitale Assistenzsysteme und praxisnahe Lösungen vorgestellt, die den Arbeitsalltag erleichtern – unter anderem aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und innovative Softwarelösungen.
ALTENPFLEGE 2025: Drei Tage voller Wissen und Inspiration
Die ALTENPFLEGE 2025 verspricht drei Tage voller Wissen, Austausch und Inspiration. Fachbesuchende erhalten praxisnahe Einblicke, entdecken innovative Lösungen und gestalten die Zukunft der Pflege aktiv mit.