
Möglichkeiten der nichtpharmakologischen Therapie der Alzheimerdemenz am Beispiel von MAKS
Themen
PraxisbeispieleDemenz
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Vortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
MAKS® wurde entwickelt, um „Demenz zu bremsen“. MAKS® besteht aus vier Komponenten: Motorisch, Alltagspraktisch, Kognitiv und Sozial-kommunikativ. Damit lässt sich die Handlungskompetenz der Pflege- und Betreuungspersonen in Pflegeheimen und Tagespflegen erheblich stärken. Der Vortrag erläutert, wie MAKS® wirkt und eingesetzt werden kann.
Organisiert von

Westsächsische Hochschule Zwickau