Besucher betreten den Osteingang der Altenpflege-Messe| ALTENPFLEGE

Besuchen Sie die Altenpflege 2026 

Willkommen auf der ALTENPFLEGE – Ihre Zukunft beginnt hier!

who CAREs? Me! Vom 21. bis 23. April 2026 wird das Messegelände in Essen zum Zentrum der Pflegebranche – und Sie sind mittendrin!
Erleben Sie live, was die Pflege von morgen bewegt: Innovationen, die den Alltag erleichtern. Lösungen, die nachhaltig wirken. Technologien, die vernetzen. Ob stationär oder ambulant – hier entdecken Sie, was wirklich zählt.

Sie suchen Inspiration, Austausch und neue Impulse? Dann ist die ALTENPFLEGE das Richtige für Sie. Freuen Sie sich auf:

  • Top-Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Smart Living
  • Zukunftsweisende Produkte und Dienstleistungen zum Anfassen.
  • Die einzigartige Verbindung aus Fachmesse und Kongress – mit geballtem Wissen an drei Tagen.

Seien Sie dabei, wenn sich die Pflegebranche neu erfindet.

Besucher testet eine Hebehilfe am Messestand | ALTENPFLEGE
| ALTENPFLEGE © NürnbergMesse / Heiko Stahl

Fünf starke Gründe, warum Sie die ALTENPFLEGE 2026 nicht verpassen dürfen

Drei Tage, die Ihren Blick auf die Zukunft der Pflege verändern können: Die ALTENPFLEGE in Essen ist der wichtigste Treffpunkt der Branche für alle, die aktiv an der Weiterentwicklung des Gesundheits- und Sozialwesens mitwirken möchten. Warum sich ein Besuch besonders lohnt? Hier sind Ihre Top 5 Gründe:

1. Innovation zum Anfassen: Entdecken Sie smarte Produkte, digitale Tools und technologische Lösungen, die den Pflegealltag erleichtern und für mehr Effizienz und Lebensqualität sorgen. 
2. Wissen, das weiterbringt: Lassen Sie sich von führenden Köpfen der Branche inspirieren. In Vorträgen und Workshops erhalten Sie praxisnahe Impulse, die Sie direkt umsetzen können. 
3. Ein Netzwerk, das trägt: Treffen Sie das Kollegium aus ganz Deutschland. Tauschen Sie Erfahrungen aus, knüpfen Sie neue Kontakte und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. 
4. Erleben Sie Zukunftstrends live: Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder neue Wohnformen – hier erfahren Sie, in welche Richtung sich die Branche entwickelt und wie Sie von Anfang an dabei sind. 
5. Frische Energie für Ihren Alltag: Tanken Sie Motivation, neue Ideen und den Spirit einer Branche im Aufbruch. Die ALTENPFLEGE gibt Ihnen Rückenwind für Ihre tägliche Arbeit. 

Verpassen Sie nichts – der Newsletter zur ALTENPFLEGE!

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erhalten Sie wichtige Informationen und Updates rund um die Messe direkt in Ihr Postfach!

Wissen, das wirkt – Die Themenforen auf der ALTENPFLEGE 2026

Das erwartet Sie:

AVENEO & Newcomer Challenge – Die Zukunft der Pflege beginnt hier! 

Innovation live erleben: Auf der Sonderschau AVENEO treffen frische Ideen auf echte Herausforderungen der Pflegebranche. Rund 50 Start-ups und junge Unternehmen präsentieren hier ihre wegweisenden Lösungen – von smarter Technik über digitale Tools bis hin zu neuen Konzepten für mehr Lebensqualität und Entlastung im Pflegealltag. 
 
Newcomer Challenge 2026: Die Bühne für mutige Vordenker! Die besten Durchbrüche aus der Challenge werden live auf der Messe vorgestellt – und Sie können per Online-Voting erstmals mitentscheiden, wer den Publikumspreis gewinnt. Ob Robotik, KI, nachhaltige Versorgung oder neue Wohnformen: Hier zeigt sich, wie Pflege morgen aussehen kann. 
 
Entdecken. Vernetzen. Mitgestalten. AVENEO ist der Hotspot für alle, die Pflege neu denken. Mitvoten und auf der Messe live erleben! 

Geführte Rundgänge – entdecken Sie gezielt, was Sie wirklich interessiert 

Sie möchten sich auf der ALTENPFLEGE schnell orientieren und gezielt die spannendsten Innovationen kennenlernen? Dann sind die geführten Rundgänge genau das Richtige für Sie! 

In kompakten Touren führen erfahrene Guides kleine Gruppen zu ausgewählten Ausstellern, die praxisnahe Lösungen und zukunftsweisende Produkte präsentieren. Die Rundgänge sind thematisch kuratiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen – effizient, fokussiert und mit echtem Mehrwert für Ihren Berufsalltag. 

Besonders spannend: 
Auf der AVENEO-Fläche, dem Innovations-Hotspot der Messe, werden ebenfalls spezielle Rundgänge angeboten. Hier erleben Sie hautnah, wie junge Unternehmen und Start-ups mit frischen Ideen die Pflege von morgen gestalten – von digitalen Tools über Robotik bis hin zu nachhaltigen Konzepten. 


Ihre Vorteile auf einen Blick: 

  • Kompakter Überblick über relevante Themenbereiche
  • Persönlicher Gedankenaustausch mit Ausstellern und Expert:innen
  • Inspiration und konkrete Lösungen für Ihre Einrichtung oder Ihren Arbeitsalltag 
  • Zeitersparnis durch gezielte Themenführung 
Messeführer erklärt einer Besuchergruppe eine Ausstellung | ALTENPFLEGE
ALTENPFLEGE © NürnbergMesse / Heiko Stahl
Gruppe junger Besucher im Gespräch am Stand | ALTENPFLEGE
ALTENPFLEGE © NürnbergMesse / Heiko Stahl

NEU: Exklusive Netzwerkfläche – Kommunikation, die Pflege bewegt 

Pflege lebt vom Austausch und genau dafür gibt es jetzt eine neue Netzwerkfläche auf der ALTENPFLEGE. 

Was Sie dort erwartet?
Treffen Sie unsere starken Partner, die das Thema „Kommunikation und Netzwerk in der Pflege” aktiv gestalten – mit konkreten Mehrwerten für Sie als Pflegekraft. Ob Best Practices, kreative Kampagnen oder neue Plattformen für Sichtbarkeit und Austausch – hier erfahren Sie, wie Kommunikation die Pflege stärken kann. 

Ihr Vorteil als Besucher: 

  • Sie lernen neue Kommunikationsformate und -kanäle kennen, die Pflege sichtbar machen.
  • Sie erhalten Impulse für Ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation oder Social-Media-Präsenz.
  • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Menschen, die Pflege mit Leidenschaft kommunizieren.
  • Werden Sie aktiver Teil der Community ALTENPFLEGE und nutzen Sie dieses wertvolle Netzwerk. 

Alle wichtigen Informationen zur ALTENPFLEGE im Überblick

Wo?

Messezentrum Nürnberg & Messezentrum Essen im jährlichen Wechsel
 
Wann?    

2026: Messezentrum Essen Hallen 5, 6, 7 und 8
 
Öffnungszeiten ALTENPFLEGE Messe & Kongress

 
Dienstag, 21. April 2026: 9 – 17 Uhr
Mittwoch, 22. April 2026: 9 – 17 Uhr
Donnerstag, 23. April 2026: 9 – 17 Uhr

 

Bitte beachten Sie: Tickets sind ab dem 20.01.2026 online verfügbar.

Informationen zur Zulassung als Besucher 

Die ALTENPFLEGE richtet sich ausschließlich an Fachpublikum, das sich für Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege interessiert, sowie an Verantwortliche aus Pflegeeinrichtungen, die mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen arbeiten. Als Besucher müssen Sie jedoch keinen Nachweis über Ihre Branchenzugehörigkeit erbringen.

Bitte beachten Sie, dass – wie üblich bei Fachmessen – vor Ort kein Verkauf von Produkten an Endverbraucher möglich ist. Jegliche Benutzung von Aussteller- oder Besucherdaten zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen.

Ansprechpartner für Fragen rund um ihren Besuch

Portrait von Carl Veldman, Team BesucherService der NürnbergMesse
BesucherService
Carl Veldman und Team
Ob Tickets, Registrierung, Services am Messegelände oder Messeprogramm: Sie planen Ihren Messebesuch und haben noch Fragen? Das Team BesucherService hilft Ihnen gerne weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Finger tippen auf einer Tastatur eines Notebooks.

Pressemitteilungen zur ALTENPFLEGE

Neuigkeiten und aktuelle Informationen zur ALTENPFLEGE - finden Sie in den Pressemitteilungen alle wichtigen Informationen für Ihre Berichterstattung!

Pressemitteilungen finden
Videokamera filmt die Bühne beim Kogress

Impressionen & Rückblick

Entdecken Sie Impressionen und Highlights der letzten ALTENPFLEGE und lassen Sie sich vom Erfolg der Leitmesse der Pflegebranche überzeugen!

Das war die ALTENPFLEGE 2025
Das Messehaus Ost im Morgenlicht

Ihre Anreise zur ALTENPFLEGE

Ob mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug. Finden Sie hier alle Informationen zu Ihrer Anreise zur MESSE ESSEN.

Informationen zur Anreise erhalten