V25 – Pflegebedürftigkeitsbegriff
Die Roadmap zur Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in den Handlungsfeldern der Pflege
Nadine-Michéle Szepan, Leiterin der Abteilung Pflege, AOK Bundesverband
Mit dem 2017 etablierten Pflegebedürftigkeitsbegriff wurde nicht nur der Leistungszugang zur Pflegeversicherung neu justiert, sondern es wurde auch der Wandel von einen verrichtungsbezogenen hin zu einem Person-zentrierten Pflegeverständnis eingeleitet. Was ist noch zu tun?
Beschreibung pflegerischer Aufgaben gem. Pflegebedürftigkeitsbegriff in den Rahmenverträgen gem. § 75 SGB XI
Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff wird letztlich zu einem Perspektivwechsel in der Praxis führen (müssen). Um dies schlussendlich auch umsetzen zu können, bedarf es eines Umdenkens, einer entsprechenden Kompetenzerweiterung der Pflegekräfte und dem Aufbau einer tragfähigen Versorgungssituation.
Aufeinander bezogen: Das neue Pflegeverständnis und das Konzept des Strukturmodells
DISKUSSIONSRUNDE mit Referent*innen
Doreen Boniakowsky, Geschäftsbereichsleitung, Vorwerker Diakonie gemeinnützige GmbH
Moderation: Claus Bölicke, BAGFW
Ort: Raum D+E