V15 – Personal: Die neue PeBeM

Aktueller Stand bei der Personalbemessung (PBM) in der Pflege – wo kommen die zusätzlichen Kräfte her?

Norbert Grote, Geschäftsführer, bpa

Neue Personalbemessung - Zum Stand des Modellprogramms für vollstationäre Pflegeeinrichtungen

Bode druck scaledUlrike Bode, Referatsleiterin, GKV-Spitzenverband

Der GKV-SV führt bis Ende 2024 ein Modellprogramm zur Umsetzung eines neuen Personalbemessungsverfahrens durch. Die Leistungserbringerverbände sind an dem beratenden Gremium beteiligt. Am 01.12.2021 ist das Vergabeverfahren gestartet. Mit dem Zuschlag ist Anfang des 3. Quartals 2022 zu rechnen.

Betriebsinterne Vorbereitung auf das neue Personalbemessungsverfahren

hollenbenders dominicDominic Hollenbenders, Wirtschaftsberater, VDAB-BSB

Die Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen gleicht bislang einem Flickenteppich, das GVWG verspricht nun eine einheitliche Personalbemessung und mehr Personal. Was kommt auf die Pflegeunternehmen zu und wie kann man sich, seine Mitarbeiter und seine Bewohner auf die Auswirkungen vorbereiten?

Perspektiven für Mitarbeiter:innen und Herausforderungen für die Pflege

wipp michael 011010 1742 46Michael Wipp, Inhaber, WippCARE

Aufwertung von Fachkräften und Helfern durch eine kompetenzorientierte Aufgabenwahrnehmung i.V.m. perspektivischer Unterstützung durch Assistenzkräfte. Chancen zur Weiterqualifizierung für Pflegehilfskräfte und Abschaffung der antiquierten Fachkraftquote. Das erfordert ein Überprüfen der Arbeitsorganisation und die Neuordnung der Aufgabenwahrnehmung.

Moderation: Martin von Berswordt-Wallrabe, von Berswordt-Wallrabe & Partner

Ort: Saal Ruhr