C21

Betreutes Wohnen & WG: Wohngemeinschaften zwischen Nachfragedruck und wechselnden rechtlichen Rahmenbedingungen

Rechtsanwalt, Dr. Dr. Lutz H. Michel FRICS

Ambulant betreute Wohngemeinschaften stehen bei den Pflegebedürftigen wie ihren Angehörigen hoch im Kurs. Die seit Jahren bestehende Angebotslücke weitet sich aus, weil die vorhandenen und neu entstehenden Angebote die Nachfrage nicht decken können. Die Gründe hierfür sind neben der Komplexität dieser polymodularen Wohnform vor allem Hürden in den Bereichen des Heim-, Bau- und Leistungsrechts. Trotz aller positiven Bekundungen von Politik und Sozialhilfeträgern sind Wohngemeinschaften vor allem flächendeckend mit einer sehr volatilen Finanzierungsstruktur konfrontiert. Die von Rechtsanwalt Dr. Lutz H. Michel gestaltete Session wird Schneisen in den Dschungel rechtlicher Rahmenbedingungen schlagen und Leistungsanbietern Orientierung geben. Dabei wird der Blick auch auf Alternativen geworfen werden, nämlich Betreutes Wohnen in Wohngruppenmodellen und Anderes

Ort: