B30
PeBeM: Die stationäre Tourenplanung richtig umsetzen
Eine strukturierte stationäre Arbeitsablauforganisation entlastet Mitarbeitende in der Vielfalt der täglichen Anforderungen und unterstützt gleichermaßen eine verlässliche Tagesstruktur der Be-wohner:innen. Die stationäre „Tourenplanung“ berücksichtigt die erforderlichen Qualifikationen zur Leistungserbringung, tageszeitliche individuelle Bewohnerbedürfnisse, schafft Transparenz für alle in den Arbeitsprozess Involvierten, plant bei den Fachkräften die vorbehaltenen Tätigkeiten mit ein und stellt gleichermaßen einen zentralen Baustein für die kommende Personalbemessung nach § 113 c SGB XI dar. Für die konkrete Umsetzung der stationären Tourenplanung bieten sich ver-schiedene Möglichkeiten an, die immer zu der jeweiligen Einrichtung und deren Strukturen passen müssen.
Ort: