Innovationen, Dienstleistungen & Produkte
Auf der ALTENPFLEGE können Sie folgende Neuheiten unserer Ausstellenden entdecken:
A-L
Halle 7, Stand C111
Alfa Personnel Care ist der innovative Partner für nachhaltige und transparente Vermittlung von internationalem Gesundheitspersonal.
Halle 7A, Stand A01
Versicherungen speziell für Pflegedienste stellt die Allianz Generalvertretung vor.
Halle 7, Stand A73
Der Medikamentendosierer ANABOX® begrenzt den zeitlichen Aufwand bei der Medikamentenvergabe erheblich und ist im Vergleich zur Verblisterung ökologisch unbedenklich, da wiederverwendbar.
Halle 7, Stand E24
apetito – Ihr Verpflegungspartner für die Gemeinschafts- und Individualverpflegung.
Seit 65 Jahren ist apetito der innovative Verpflegungsspezialist für den Seniorenmarkt, sowohl für den ambulanten als auch den stationären Bereich. Dabei steht neben der Produktqualität auch die einfache und wirtschaftliche Umsetzung der Verpflegungskonzepte im Vordergrund.
Essen mit Genuss – auch bei speziellen Ernährungsanforderungen
winVitalis ist ein besonderes Angebot für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden. Ganz neu: Die neue “winVitalis-Menüwelt” folgt der internationalen Kennzeichnung nach IDDSI. Die internationale Kennzeichnung “International Dysphagia Diet Standardisation Initiative” bietet für Kau- und Schluckbeschwerden Hilfestellung bei der Auswahl von Produkten für unterschiedliche Dysphagiestufen. Damit ist apetito in Deutschland einer der ersten Anbieter von Komplettmenüs und Menükomponenten mit IDDSI Kennzeichnung.
FrischeMobil 4.0 – zeitgemäße Ausliefertechnologie für Mahlzeitendienste
Eine Neuheit in puncto Auslieferfahrzeuge für Mahlzeiten wird auf dem apetito Stand mit dem “FrischeMobil 4.0” präsentiert. Das weiter entwickelte Fahrzeug bereitet die Menüs während der Fahrt zu und ist nun flexibler einsetzbar und verspricht eine nachhaltigere Anwendung.
Halle 9, Stand E01
Erleben Sie am Stand von bano die drehbare Bano-Toilette. Das Badezimmerkonzept von Bano wurde entwickelt, um die Belastungen des Pflegepersonals zu verringern und die Lebensqualität der Nutzer (ältere, bewegungseingeschränkte Menschen) zu verbessern. Das Kernelement dieses Konzepts ist die drehbare und höhenverstellbare Toilette, welche ganz neue Möglichkeiten eröffnet, pflegegerechte Badezimmer ganzheitlich zu gestalten. Die Toilette ist um 290 grad drehbar, so dass diese von beiden Seiten erreichbar ist. So muss sich der Nutzer nicht länger an die Toilette anpassen – das Badezimmer passt sich den Bewegungsabläufen des älteren Menschen an.
Halle 7, Stand D104
Um Menschen für den Pflegeberuf zu gewinnen und mit Vorurteilen aufzuräumen, hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege im letzten Jahr eine Kampagne zur generalistischen Pflegeausbildung gestartet. NEUE PFLEGE.bayern – Eine Ausbildung. Mehr Möglichkeiten.
Ziel der Kampagne ist zu einem neuen Selbstbewusstsein in der Pflege zu finden, ein authentisches Bild von Ausbildung und Beruf zu vermitteln und die Profession und Professionalität der Pflegenden in den Vordergrund zu stellen. Wir zeigen Ihnen wie Sie unsere Kampagne für die Anwerbung Ihrer neuen Azubis nutzen können.
Außerdem beraten wir Sie zu allen Themen rund um die generalistische Pflegeausbildung. Die „Mentoren für Pflege“ sind ebenfalls mit uns am Stand und erklären wie sie die Auszubildenden im Berufsalltag unterstützen können.
Halle 9, Stand B54
Beauflor kommt mit individuell gestaltbaren Vinylbahnen im Wunschdesign.
Dank unserer hochauflösenden Digitaldrucktechnik können wir gemeinsam mit den Kunden jedes gewünschte Boden Design erstellen. Motto: „Wenn Sie es sich vorstellen können, können wir es herstellen.“
Wir denken nicht nur beim Design mit Ihnen mit, sondern wir unterstützen die Kunden auch beim Layout des Bodens, indem wir Ihr Wunschdesign in einen klaren Verlegeplan übertragen.
Halle 7, Stand E27
Beirholms Vaeverier kommt mit Holbox Frottee mit der Kombination aus Beirholm Pixel Technologie® und BeirTex® Performance Technologie.
Die Kunden können sich über die neue markenrechtlich geschützten Farbtechnologie Beirholm Pixel Technologie® freuen. Dank der neuen revolutionären Technologie ist es gelungen, den Frottee Produkten viel Farbe zu verleihen, ohne dabei Kompromisse bei der Farbechtheit einzugehen. Eine Möglichkeit, den Bewohner*innen, durch Farbe, Lebensfreude pur zu bieten. Und eine Möglichkeit, durch die Performance-eigenschaften der Technologie, die Trockenzeit in der Wäscherei drastisch zu reduzieren. Zusätzlich wurden die Frotteewaren mit der Pixel Technologie auch mit der innovativen und langlebigen BeirTex® Technologie kombiniert, die für mehr Komfort, minimale Staubentwicklung und eine schnelle Trocknungszeit sorgt.
Halle 7, Stand C57
Bike Labyrinth ermöglicht Menschen, die nicht mehr selbstständig ins Freie gehen können, virtuelle, interaktive Radtouren. Der Bildschirm, auf dem die virtuellen Strecken (650+ Routen!) angezeigt werden, ist mit einem Hometrainer oder einem anderen Trainingsgerät verbunden. Wenn der Radfahrer aufhört zu treten, wird die Route auf dem Bildschirm angehalten.
Die Bilder sind realistisch und Radfahrer haben die Möglichkeit zu wählen, in welche Richtung sie an Kreuzungen fahren möchten, was ein einzigartiges Erlebnis schafft. Bike Labyrinth macht es einfach, sich in entspannter Atmosphäre im eigenen Tempo fortzubewegen.
Halle 7, Stand E16
biozoon stellt seneoPro Produkte und smoothFood Produkte vor. Die Produkte zeichnen sich durch ihre innovativen Eigenschaften aus. Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung, sind sie in der Lage, eine stabile Form und Textur zu behalten. Dadurch können Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden ihre Mahlzeiten einfacher und sicherer zu sich nehmen. Die Produkte lassen sich individuell an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Biozoon will das Leben von Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden erleichtern und gleichzeitig eine gesunde und nachhaltige Ernährung fördern.
Halle 9, Stand C50
CARELINE ist führender Anbieter und vertrauensvoller Partner für soziale Einrichtungen mit inspirierenden und hochwertigen Konzepten in der Pflege. Der persönliche Service nach dem Geht-nicht gibt´s-nicht-Prinzip ist der Anspruch des inhabergeführten Familienunternehmens.
CARELINE bringt Licht ins Dunkel mit Nobi, der intelligentesten Lampe der Welt für Sturzerkennung, Sturzprävention, Sturzvorhersage und ein Leben in Sicherheit. Die intelligenten Deckenlampen von Nobi geben älteren Menschen und ihren
Angehörigen nicht nur ein sicheres und angenehmes Gefühl, sondern unterstützen auch viel beschäftigte Pflegekräfte bei ihrer täglichen Arbeit.
Halle 7A, Stand B50
Bei all den Innovationen im Bereich der Pflege wird eine Berufsgruppe häufig vergessen: die Betreuungskraft. Nur wenige wissen, dass in einer typischen stationären Pflegeeinrichtung eine Betreuungskraft für die Beschäftigung von 20 Bewohnern, jeder von ihnen mit ganz eigenen Interessen und Krankheitsbildern, verantwortlich ist.
Genau hier setzt der CareTable an. Auf einem großen Touchdisplay können Betreuungskräfte auf speziell für die Altenhilfe entwickelte Apps zugreifen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Themengebiete abdecken. Da Höhe und Neigungswinkel individuell angepasst werden können, kann die Betreuung damit fast jedem Bewohner gerecht werden. Das spart Vorbereitungszeit, hilft bei der Aktivierung sonst eher unbeteiligter Personen und hilft neuen oder ehrenamtlichen Mitarbeitenden dabei, schnell im Beruf Fuß zu fassen.
Mittlerweile wird der CareTable in knapp 500 Einrichtungen in Deutschland eingesetzt.
Halle 9, Stand B65
Die clomo GmbH stellt auf der ALTENPFLEGE den clomo-Duftspender vor. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn clomo ist:
- Wartungsfrei. clomo kümmert sich um die Montage des Duftspenders, den Austausch der Düfte, die regelmäßige Wartung incl. Erneuerung der Batterien.
- Sehr wirtschaftlich: Programmierung nach spezifischen Kunden-Bedürfnissen, z.B. im Bürobereich von 8.00 bis 18.00 Uhr und von Montag bis Freitag.
- Effizient: Ein Spender erfrischt ein Raumvolumen von bis zu 40 m3
- Gut verträglich: clomo-Duftstoffe sind aus natürlichen Frucht- und Pflanzenessenzen hergestellt.
- Umweltfreundlich: clomo-Duftstoffe enthalten keine Treibgase.
- Konstant: Der vom Ventilator erzeugte Luftstrom gewährleistet eine konstante und gleichmäßige Verbreitung des Duftstoffs.
Halle 7A, Stand B03
Mathias Düring bietet professionelle Unternehmensberatung und Leadership Coaching.
Das Motto seines Unternehmens ist: „Liefere immer mehr als erwartet“. Diesem Motto wird er im Coaching und der Unternehmensberatung gerecht. Analyse und Veränderung ist nicht immer leicht und beginnt an jeder Stelle des Unternehmens. Die Comfortzone zu verlassen ist dafür ein wichtiger Schritt. Diesen Schritt geht Düring gemeinsam mit den Unternehmen und Führungskräften, sowie dem Team.
Halle 7, Stand D19
Seit über 30 Jahren ist CuraSoft die Software für erfolgreiche Pflegedienste – Made in Hamburg. In der Software wird alles abgebildet, was in der ambulanten Pflege wichtig ist. Von der Verordnung über Dokumentation bis zur Abrechnung per Mausklick und mobile Lösungen – es ist alles drin. CuraSoft bietet einen einzigartigen Service mit direkten Ansprechpartnern an 365 Tagen im Jahr. Die Preise sind fair, transparent und ohne Limitierungen. Durch permanente Weiterentwicklung ist CuraSoft ein starker und zukunftssicherer Partner für Pflegedienste auf Augenhöhe.
Halle 7, Stand A89
De BeleefTV ist ein digitaler und mobiler Aktivitätstisch, speziell entwickelt für die Aktivierung von Senioren und Menschen mit Demenz.
Halle 7A, Stand B12
Als Versicherungsmakler im Dauermandat verstehen wir uns als Interessenvertreter unserer Kunden gegenüber den Versicherern und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen. Sie umfasst die Versicherungs- und Risikoberatung, den Einkauf des individuell notwendigen Versicherungsschutzes zu bestmöglichen Bedingungen und Preisen sowie die professionelle Vertragsbetreuung, mit der wir sicherstellen, dass die Versicherer ihre Pflichten gegenüber unseren Kunden stets vertragsgerecht, zügig und kundenorientiert erfüllen. Unser Handeln richtet sich ausschließlich an Kundennutzen und Wettbewerbsfähigkeit aus.
Halle 7A, Stand C27
In der Altenpflege ist die Verwaltung von Klientenschlüsseln, Medikamenten und Dienstwagen eine zeitintensive und verantwortungsbewusste Aufgabe. Durch unsere elektronischen Schlüsselschränke ersparen wir Pflegerinnen und Pflegern wertvolle Zeit bei der Schlüsselsuche und helfen der PDL, Übersicht über alle Schlüssel, Gebrauchs- und Verbrauchsgüter zu behalten.
Wir können auch Betäubungsmittel in unseren elektronischen Fachanlagen mit automatischer Gewichtserkennung aufbewahren. Mit unserer Software und ecos App können Sie unsere Tourenplanung nutzen oder wir integrieren unsere Systeme auch mit einer anderen gängigen Software. Durch das Carsharing mit ecos fleet und der 1%-Regelung sparen Sie Kosten.
Werden Sie Teil von hunderten anderen Pflegediensten, die schon eine Förderung des GKV-Spitzenverbands für unsere Schlüsselschränke erhalten haben.
Halle 9, Stand D26
Die EGW stellt myviVie – die digitale Quartierslösung vor. myviVie ermöglicht es Quartiersmitgliedern, sich virtuell in ihrem Viertel zu bewegen. Sie können Dienstleistungen buchen, Kontakte knüpfen, an Veranstaltungen teilnehmen, Arzt- und Therapietermine vereinbaren u.v.m. Unsere Plattform ist niedrigschwellig zu bedienen und fördert die digitale Teilhabe. Sie trägt dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern, die Gesundheits- und Pflegeversorgung zu optimieren und die lokale Wirtschaft zu fördern.
Halle 7, G40
EIPRO ist ein zuverlässiger Partner und Qualitätsgarant für Nahrungsmittelhersteller, Fachgroßhandel und den Außer-Haus-Markt.
Schon seit Jahrzehnten kreiert EIPRO aus dem äußerst sensiblen Naturprodukt Ei hochwertige Lebensmittel in großer Vielfalt: von flüssigen Eiprodukten über frische Teige und gegarten Menükomponenten bis hin zu pasteurisierten Eiern in der Schale und Lifestyle-Produkten mit hohem Conveniencegrad.
Unser Name steht für höchste Qualität und Gelingsicherheit – heute und in Zukunft! Denn wir schauen gerne über unseren Tellerrand und haben Freude, bei der Entwicklung neuer Produkte innovative Wege zu gehen.
Mit hoher Kompetenz und Kreativität entwickeln wir unser Produktangebot ständig weiter, natürlich ganz im Sinne unseren Kunden.
Halle 7, Stand E14
Die Elektrolux Professional GmbH kommt mit innovativen Wäschereilösungen. Die Produkte überzeugen durch eine zuverlässig-hygienische Aufbereitung der Wäsche bei kürzesten Programmlaufzeiten, durch eine hohe Wirtschaftlichkeit sowie durch Langlebigkeit.
Halle 7, Stand D111
Elsevier präsentiert Bücher und Lernmaterialien für die Pflege und ist ein führender Informationsdienstleister für die Bereiche Wissenschaft, Gesundheit und Technologie.
Personalentwicklung der Hilfe im Alter gGmbH der Inneren Mission München
Halle 7, Stand G97
Die Evangelische PflegeAkademie bietet Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe in folgenden Bereichen an: Management, Gerontopsychiatrie, Pflegepädagogik, Praxisanleitung, Palliative Care, Pflegepraxis, Pflegehelfer und Betreuungsassistenten, Personal- und Organisationsentwicklung.
Halle 7 Stand G58
Grießbrei-Genuss für die Schul- und Seniorenverpflegung!
Für eine anspruchsvolle Ernährung bei vollem Genuss:
Im DGE-Qualitätsstandard wird bei Milchprodukten die Verwendung von fettarmer Milch sowie die sparsame Verwendung von Zucker gefordert. Unser Convenience-Produkt Grießbrei ist ungekühlt haltbar und speziell auf die altersgerechten Bedürfnisse der anspruchsvollen Zielgruppen abgestimmt.
Halle 7, Stand H114
Bei der GGSD dreht sich alles um berufliche Bildung im Sozial- und Gesundheitswesen.
Vorgestellt werden zahlreiche Bildungsangebote an 15 Standorten in Bayern – von der beruflichen Erstausbildung über die Fort- und Weiterbildung bis hin zum Hochschulstudium. Darüber hinaus werden spannende Perspektiven für die berufliche Entwicklung gezeigt.
Halle 7, Stand C84
Gerontoaktiv kommt mit entspannenden und aktivierenden Kurzfilmen für Menschen mit (neuro-) kognitiven Beeinträchtigungen und Pflegebedürftigkeit.
Mit schönen Videos und Fotos, begleitet von einfacher Sprache, Naturgeräuschen, bekannten Liedern und v.a. mit wenig Aufwand wird der Lebensraum bis hin zum Bett zum Wohlfühlort.
Acht Filme rund um den Wald decken unterschiedliche bekannte Ziele und Aktivierungsmethoden in der psychosozialen Betreuung von alten und kommunikativ eingeschränkten Menschen, vornehmlich mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit, ab. Dazu gehören Erinnerungspflege und Biografiearbeit, die Aktivierung vieler Sinne, das Hören und Mitsingen vertrauter Lieder mit dazu passenden Bildern, das reine Erleben von Natur mit Naturgeräuschen zum Entspannen, kognitive Aktivierung und Anleitung von Bewegungsübungen im Sitzen zum Mitmachen. Die Filme eignen sich auch für Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen und Gehörlosigkeit.
Wenig Aufwand für Gruppen- und Einzelaktivierungen durch vorgegebenen Inhalt, gleichzeitige Nutzungsmöglichkeit der Filme auf unterschiedlichen (Wohn-) Bereichen und Zimmern (zum Teil auch ohne personelle Begleitung möglich), schnelle Umsetzung in unterschiedlichen Formaten (Wandprojektion, Fernseher, Tablet) schaffen deutlich zeitliche Ressourcen für Mitarbeitende. Die Filme bieten auch Unterstützung für Fach- und Betreuungskräfte, die einen anderen sprachlichen und kulturellen Hintergrund haben.
Die Autorin selbst ist im Altenhilfebereich tätig und arbeitete viele Jahre als Gerontopsychiatrische Fachkraft im stationären Bereich einer Altenpflegeeinrichtung. Die Filme eignen sich auch für den teilstationären und ambulanten Versorgungsbereich.
Halle 7A, Stand F58
Wir entwickeln individuelle und standortbezogene Servicekonzepte mit unseren Kunden. Die oberste Aufgabe ist es dabei, dem Pflegepersonal Zeit zu verschaffen – dadurch, dass die Bots wiederkehrende und lange Laufwege und hohe Traglasten abnehmen. So liefern wir das Essen von der Zubereitung an die Zimmer, transportieren Utensilien im Hause und sorgen für zuverlässige Abläufe. Mit unserem Gesamtkonzept richten wir uns auch an die sichere Lieferung von Medikamenten, die sogar über den Aufzug auf mehreren Ebenen stattfinden kann. Für die Hygiene bieten wir einen Reinigungsroboter, der die gesamte Grundreinigung auf den Fluren übernimmt. Die Zufriedenheit des Personals spüren die Patienten in der Qualität der Pflege.
Dank unserem hervorragenden Partnernetzwerk, bieten wir deutschlandweit nicht nur Beratung, Service und Verkauf der Bots, sondern auch ein speziell geschultes Supportteam, das vor, während und nach der Installation für alle Fragen unserer Kunden zur Verfügung steht.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit dem Hersteller entwickeln wir unsere Servicemodelle fortlaufend weiter und wurden 2022 von PUDU als Bester Partner für Servicerobotik ausgezeichnet.
Halle 9, Stand A50
Neue Wege in der Sturzprophylaxe mit dem G-WEG® System. Das ganzheitliche System zur Sturzprophylaxe ist speziell für Senioreneinrichtungen entwickelt.
Regelmäßiges Training mit dem G-WEG® reduziert Stürze, erhält und fördert die Mobilität von Bewohner*innen und entlastet somit auch das Pflegepersonal.
Das Besondere ist die Die G-WEG Methodik mit 98 Übungskarten! Sie verbindet Muskelkrafttraining, Ausdauertraining und Gedächtnistraining gleichermaßen miteinander, um die Senior*innen für den Alltag zu wappnen. Die Betreuungskräfte und Therapeut*innen werden in ihrem täglichen Angebot unterstützt um spielerisch alltagsbezogene Doppelkoordinationsaufgaben, Bewegung, Sprache und Gedächtnis mit den Senior*innen zu trainieren. Alleine, paarweise oder auch als Gruppe.
Dadurch werden Doppelbelastungen simuliert und trainiert, außerdem immer das, was am Wichtigsten für die Senior*innen ist: Die Mobilität!
Die Mobilität bestimmt letztendlich den Grad der Selbstständigkeit der Bewohner*innen. Dementsprechend wird das Pflege- und Betreuungspersonal entlastet, Stürze reduziert und Folgekosten minimiert.
Die Wirksamkeit des G-WEG® Systems ist sportwissenschaftlich bewiesen.
Halle 7A, Stand A38
Mit der Lern-App SuperNurse können Pflegende qualifikationsgerechte Quiz-Fragen beantworten und Fortbildungsnachweise erarbeiten. Verschiedene Lern- und Spieltypen werden auf ihrer Wissensreise durch spielerische Elemente der App langanhaltend motiviert. Leitungspersonen erhalten mit dem neuen SuperNurse-Cockpit eine Lernmanagement-Software mit der sie ihren Mitarbeitenden Fortbildungsinhalte und Ziele vorgeben können – die App führt die Mitarbeitenden durch den Fortbildungsplan. Dank des integrierten Fortbildungsplans nach pflegewissenschaftlichen Richtlinien und Berichten für externe Prüfinstanzen und das interne Qualitätsmanagement werden Leitungspersonen im Fortbildungsmanagement entlastet.
Halle 7, Stand E21
Die Filterbox ist ein patentiertes Abwasser-Filtersystem der Hans-Joachim Schneider GmbH für gewerbliche Waschmaschinen. Patentierte Neuerungen gegenüber anderen Systemen:
- Zu- und Ablauf auf derselben Seite, für eine einfachere und „versteckte“ Installation
- Boden mit Gefälle zum Ablauf
- Alle Teile aus Säure- und Laugebeständigem Kunststoff
- Keine scharfen Metallkanten, dadurch verringerte Verletzungsgefahr bei der Reinigung
- Stufenlose Höhenverstellung durch mitgelieferte Aufsteckrohre
- Erhöhte Position des Filterkorbs dadurch keine Versumpfung, auch nicht im Tauchpumpenbetrieb
- Leicht herausnehmbarer Filterkorb mit Handgriff und Auffangschale für groben Schmutz und Sand
- Inklusive handlichem Kunststoff-Spatel zum leichten Reinigen
- Deckel mit Handgriff zum Verschluss der Filterkammer, dadurch verminderte Geruchs- und Dampfbildung
- Integrierte Kammer für Tauchpumpe mit Kabeldurchführung und Pumpenanschluss G 3/4″ Innengewinde.
Halle 9, Stand D32
Produkt 1 Iconic
Designikonen prägen sich ein, sind nach Jahrzehnten noch begehrenswert und wirken mit nur wenigen Modifikationen so jung, frisch und innovativ, wie am ersten Tag. Es ist nicht leicht, eine Designikone zu schaffen. Mit Serie 477/801 ist HEWI vor mehr als 35 Jahren ein echter Klassiker gelungen: die erste und bis heute umfassendste Systemlösung für normgerechte, barrierefreie Sanitärausstattungen. Es sind Produkte, die Bewegungsabläufe unterstützen und Einschränkungen kompensieren: Haltegriffe, Stützklappgriffe, Brausehalterstangen, Duschhandläufe, Klappsitze sowie Accessoires und vieles mehr. Mit drei neuen Farbkonzepten verleiht HEWI der Serie eine andere, die Sinne ansprechende Anmutung: Serie 477/801 bringt Emotion und Farbe in die Architektur.
Aus den vitalisierenden Tönen Koralle, Aquablau und Reinweiß besteht der neue Tricolor Farbkanon für die Gesundheitsbauten im Bereich Care. Speziell für Kindergärten und Kindertagesstätten stellt HEWI die Editionen Apfelgrün, Maigrün, Koralle sowie Aquablau, Stahlblau und Apfelgrün vor – in der Farbwirkung sanfte, beruhigende und harmonisierende Töne.
Mit dem gezielten Einsatz von Farbe wird es möglich, auf das Wohlbefinden in einem Raum Einfluss zu nehmen. In Gesundheitseinrichtungen spielt Farbe daher eine besondere Rolle, um Genesungsprozesse zu fördern, ein Gefühl von Geborgenhaft zu vermitteln oder eine entspannende und stressfreie Umgebung zu schaffen. In den vergangenen Jahren ist dazu eine Diskussion unter dem Konzeptbegriff „Healing Architecture“ in Gang gekommen, die für HEWI als einer der international führenden Experten auf dem Gebiet barrierefreier Sanitärausstattungen höchste Relevanz hat. So sind die Wechselwirkung von Mensch und Umgebung sowie die heilenden und regenerierenden Aspekte von Gestaltung in die Farbkonzepte der Serie 477/801 eingeflossen.
Produkt 2: Magnetbrausehalter
In Edelstahl, Chrom und pulverbeschichtet in Weiß, Schwarz und Grau folgt der neue patentierte Magnetbrausehalter dem minimalistischen, hochwertigen und zeitlosen Design, das alle Serien von HEWI auszeichnet und bildet einen weiteren Baustein im vielfältigen Angebot der barrierefreien Lösungen. In der Handhabung ist der neue Magnetbrausehalter deutlich vereinfacht und im Sinn des Universal Design für alle Menschen und insbesondere für Nutzerinnen und Nutzer mit körperlichen Einschränkungen ein optimales Produkt. Charakteristisch sind die einfache und leichte Höhenverstellung durch das Gleiten des Brausehalters aufgrund der Magnetfunktion, die intuitive Einhandbedienung, der stufenlos drehbare Konushalter sowie der Verzicht auf die weit verbreiteten Drucktasten und Drehknöpfe. So ist der Brausehalter ohne Kraftaufwand und auch mit motorischen Einschränkungen nutzbar. Nasse Hände spielen bei der Bedienung keine Rolle mehr, da der traditionelle Klemm-Mechanismus durch das neuartige Magnetprinzip abgelöst wurde und so die Ausübung von Druck beim Verstellen des Brausehalters entfällt. Indem so gut wie keine mechanischen Kräfte auf das Produkt einwirken, reduziert sich die Abnutzung auf ein Minimum. Somit ist der neue Magnetbrausehalter auch ein äußerst langlebiges und dauerhaft ästhetisches Produkt, das für Handbrausen mit einem Gewicht von bis zu einem Kilogramm getestet wurde.
Da das Produkt nur wenige Fügestellen aufweist, ist es pflegeleicht und reinigungsfreundlich – gerade in hygienesensiblen Gesundheitseinrichtungen ist das ein wichtiger Aspekt.
Produkt 3: HEWI LifeSystem
HEWI LifeSystem ist das System für die Pflege. Es nimmt die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Fokus und fördert die Selbstständigkeit der Nutzer. Die Produkte aus dem intelligent, ästhetisch gestalteten System sind individuell an die Körpermaße des Nutzers anpassbar und wurden nach ergonomischen und kinästhetischen Aspekten entwickelt. Durch ihre Funktionalität, Flexibilität, ihre einfache Pflege und Robustheit unterstützen sie das Pflegepersonal in seiner täglichen Arbeit und machen LifeSystem damit zum Profisystem für die Pflege.
Halle 9. Stand B02
H+H SYSTEM GmbH stellt Lagersysteme und Organisationshilfen für den Pflegebereich vor, die Produkte im Einzelnen lauten: H+H FlexShelf, H+H ISO Modulsystem, Medikamenten-Verteilsysteme, Unterteilungssysteme.
H+H SYSTEM ist der Spezialist für Medikamenten-Lagerung und Organisation im Gesundheitsbereich. Die Kombination der Produkte erleichtert den Alltag für Pflegekräfte und ermöglicht eine optimale Lagerung von Medikamenten und medizinischen Verbrauchsgütern.
Vor allem in der Pflege ist das H+H ISO Modulsystem vielseitig einsetzbar. Ob im Schrank, im Funktionswagen oder auch in unserem H+H FlexShelf, durch das standardisierte Format finden die Module überall ihren Platz!
Ausgestattet mit flexiblen Unterteilungssystem oder dem Medikamenten-Verteilsystem, bieten die Produkte eine optimale Einheit zur Lagerung und Distribution von Verbrauchsgütern oder Medikamenten.
Halle 7, Stand G83
Für Menschen mit Behinderungen kann das Füttern zu Hause oder in Einrichtungen zu Problemen führen. Gefüttert zu werden kann unangenehm und entwürdigend sein. Auch ist der Vorgang für denjenigen, der füttert, häufig mühsam und frustrierend. Dies kann zu Fehlernährung des Patienten und zur Überlastung der Assistenzkräfte führen. Hier hilft der Speiseroboter Obi. Der erste Speiseroboter seiner Art für Personen, deren Funktionen der oberen Extremitäten eingeschränkt sind. Über einen oder zwei Taster können Nutzer mit einem Löffel aus vier verschiedenen Fächern Lebensmittel aufnehmen und zielsicher an eine vorher individuell einstellbare Position an den Mund führen.
Halle 7, Stand F18
Die HOBART GmbH stellt Gewerbliche Spültechnik und Cooking Geräte vor. Motto: SMART GESPÜLT UND CLEVER GEGART MIT HOBART. Seit mehr als 125 Jahren produziert HOBART qualitativ hochwertige Geräte, mit denen Sie alle Herausforderungen Ihres Küchenalltags professionell und effizient meistern. Spülen, garen, zubereiten – mit der Küchentechnik von HOBART laufen Sie zu Höchstleistungen für Ihre Gäste auf.
Mit der HOBART care haben wir eine professionelle Spülmaschine für die speziellen Anforderungen in Pflegeeinrichtungen entwickelt. Am HOBART Stand ist neben der Spültechnik auch Live-Cooking mit dem neuen Multifunktionskochgerät PRECIPAN und unseren Kombidämpfern zu sehen. Schauen Sie vorbei!
Halle 7, Stand H57
Hofmann garantiert schmackhafte Lösungen für die Gemeinschaftsverpflegung.
Beste Qualität und individuelle Vielfalt sind Hofmann eine Herzensangelegenheit. Seit Jahrzehnten kocht Hofmann hochwertige, tiefkühlfrische Gerichte für Krankenhäuser, Seniorenheime, Schulen und Kindertagesstätten sowie Essen auf Rädern – mit viel Liebe zum Detail.
BIOPAP® – Vision für eine saubere Zukunft
Hofmann-Menüverpackung ohne Plastik- oder PET-Folie. Gewinner des deutschen Verpackungspreises in Gold 2020 in der Kategorie Nachhaltigkeit!
Als nachhaltige Menü-Manufaktur geht Hofmann mit dem preisgekrönten Verpackungskonzept BIOPAP® ganzheitliche Wege für eine bessere Zukunft. Genießen Sie Hofmanns Buffetkomponenten, verpackt in der nachhaltigen, innovativen BIOPAP®-Mehrportions-Schale! Die BIOPAP®-Schale ist eine einzigartige Menüverpackung überwiegend aus Cellulose.
Halle 9, Stand 009-A31
Der Verein fördert die Entwicklung von Raum- und Wohnkonzepten für den Gesundheitsbereich und für Orte/Quartiere, die dem Gemeinwohl dienen. Ziel von Home2Be ist es, innovative, zielgruppengerechte und serviceorientierte Lösungen und Leistungen zu entwickeln und für den Markt bereitzustellen, die den Nutzern einen echten Mehrwert bieten.
Halle 7, Stand E45
Von der Leitung direkt ins Glas – die clevere Alternative zu herkömmlichem Tafelwasser aus der Flasche. Qualitativ hochwertiges Tafelwasser, still oder mit prickelnder, feinperliger Kohlensäure versetzt, gekühlt oder ungekühlt, immer frisch verfügbar, wirtschaftlich, sicher und bequem, das bietet Ho-Tec unter der geschützten Marke „AQUA-PLUS“. Dabei kommt Ho-Tec eine jahrelange Erfahrung und eine mittlerweile weltweite Vermarktung zur Weiterentwicklung unserer Produkte auf die Bedürfnisse der Kunden zugute. Heute ist Ho-Tec ein anerkannter Systemlieferant in diesem Marktsegment. Neben kompetenter Beratung und Projektierung bietet Ho-Tec alles aus einer Hand, vom Standardprogramm über Sonderanlagenbau bis hin zu einer breiten Palette an Ergänzungsprodukten und Zubehör. Serviceleistungen, wie Installation und Wartung / Hygienisierungen der Geräte gehören selbstverständlich zum Angebot. Ebenso ein auf die Kunden zugeschnittenes Finanzierungs- oder Leasingangebot.
Halle 7, Stand A96
Die HYXPERT GmbH liefert Hygienische Beratung, Betreuung sowie Schulungen für Kliniken, Praxen, Altenpflegeeinrichtungen und weiteren Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen.
HYXPERT bietet Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens ein exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Hygienekonzept.
Ein erfahrenes Team von staatlich geprüften Hygienefachkräften und Fachärzten für Hygiene bietet ein aufeinander aufbauendes System von Schulungs- und Beratungsleistungen. Ziel ist die Etablierung effizienter und nachhaltiger Hygienestrukturen.
Halle 7, Stand I61
Kaleido schafft farbenfrohe, immersive, virtuelle Erlebnisse für ein glückliches Älterwerden, die Pflegekräften Zeit bei der Aktivierung und dem kognitiven Training ersparen und dabei helfen, verschiedene Klientenbedürfnisse auf unterhaltsame, motivierende Weise zu erfüllen.
Halle 7, Stand F17
Kentauer entwickelt Berufsbekleidung in Zusammenarbeit mit Textilserviceunternehmen und Fokusgruppen, bestehend aus Trägern aus den Pflegebereichen. Hierbei entwickelt das Unternehmen Produkte, die den Trägern durch zahlreiche Funktionen und intelligenten Gewebesorten den Alltag erleichtern und zugleich ergonomische Vorteile bieten.
Halle 7, Stand C109
Kohlhammer ist Spezialist für Fachbücher unter anderem im Bereich Pflege, Medizin, und Pädagogik mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht und Inhalte, die fundiertes Wissen mit ausgezeichneter Qualität verbinden.
Halle 7A, Stand A20.
Das Landeskompetenzzentrum will gemeinsam die Digitalisierung der Langzeitpflege gestalten
Halle 7A, Stand D01
Lindera präsentiert digitale KI-basierte 3D Mobilitätsanalyse.
Die Lindera Mobilitätsanalyse ermittelt das individuelle Sturzrisiko per App auf dem Smartphone oder Tablet. Das diagnoseunterstützende Verfahren beruht auf dem Expertenstandard Sturzprophylaxe. Über eine Videoaufnahme von ca. 30 Sekunden und einen Fragebogen ermitteln unsere patentierten Algorithmen und die KI das individuelle Risiko auf einer Skala von 0 bis 100.
Die resultierende Analyse gibt personalisierte Empfehlungen zur Sturzprävention und den Erhalt der Mobilität im Alter. Mit der wiederholten Anwendung lassen sich Entwicklungsverläufe darstellen und Systematiken entwickeln, um gezielt am Mobilitätserhalt und der Sturzvermeidung zu arbeiten.
Die Lindera Mobilitätsanalyse ist ein CE gekennzeichnetes Medizinprodukt. Die App lässt sich mühelos an die führenden Dokumentationssysteme anbinden, um Fachkräfte spürbar zu entlasten.
Halle 7, Stand B114
Die Linimed Gruppe mit Hauptsitz im thüringischen Jena hat 27 Jahre Erfahrung in der Pflegebranche. Nach verschiedenen Zusammenschlüssen arbeiten unter dem Dach der Gruppe bundesweit 23 Pflegedienste mit rund 4.500 Beschäftigten an insgesamt 141 Standorten. Der Unternehmensschwerpunkt liegt in der außerklinischen Intensivpflege und Heimbeatmung. Zu den weiteren Versorgungsformen der Linimed Gruppe gehört, das Betreute Wohnen, die Hauskrankenpflege, die 1:1 Versorgung, Demenz-WGs sowie die Kinderintensivpflege.
Die Besucher können sich vor Ort über die unterschiedlichen Versorgungsformen und das Unternehmen selbst informieren. Mit einem VR-Rundgang werden vor Ort die unterschiedlichen Standorte der Gruppe erlebbar. Interessierte können sich im Rahmen verschiedener Vorträge am Messestand und im Messeforum 9 über das Locked-in-Syndrom informieren und mit einem ehemaligen Patienten ins Gespräch kommen.
Halle 7A, Stand C43
Eine innovative Value App stellt die Liotec GmbH auf der Messe vor – ganzheitlich, Individuell und Effektiv. Value ist ein digitales Punktesystem, mit dem Mitarbeitende gezielt motiviert und mit steuerfreien Sachbezügen und weiteren vielfältigen Benefits nachhaltig gebunden werden können. Mit dem System können Unternehmenskultur und Ziele von Unternehmen an Mitarbeitende vermittelt werden, Aktivitäten transparent und nachvollziehbar kommuniziert und mit attraktiven Mitarbeiterbenefits honoriert werden.
Halle 7, Stand G38
Seit bereits über 20 Jahren bietet LUCHS ein jährlich wachsendes und innovatives Sortiment an. LUCHS zeichnet langjährige Kompetenz, eine herausragende Sortimentsstärke, Erfahrung durch das Ausstatten vieler verschiedener Einrichtungen und hoher kundenorientierter Service aus. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte und entdecken Sie professionelles Equipment für die Gemeinschaftsverpflegung. So auch von unserem Porzellangeschirr COLOURS. Mit COLOURS bringen Sie Farbe auf den Tisch! Kombinieren Sie nach Ihren Wünschen. Das Systemgeschirr mit seiner praktischen Form ist stapelbar und hochbelastbar durch seine verstärkten Kanten und die schnittfeste Glasur. Widerstandsfähiges Hotelporzellan mit Inglasur-Dekor in attraktiven Farben. Stapelbar, mikrowellen- und spülmaschinenfest.
Halle 7, Stand C21
Nie wieder Dosierpumpen aufbereiten und gleichzeitig einen maximalen Hygienestandard sicherstellen:
Mit dem innovativen Einwegbeutelsystem HyBag® entfällt die ressourcenbelastende Pumpenaufbereitung komplett und beugt einer Verkeimung des Füllgutes nachhaltig vor. Die geschlossene Einheit aus Pumpe und Verpackung ist manipulationssicher und unterstützt zuverlässig bei der routinemäßigen Händehygiene. Der HyBag® ist nachhaltig – durch sein geringes Transportgewicht und seine sehr hohe Restentleerung wird die Umweltbelastung reduziert. Das System ist vollständig recycelbar und kommt ohne metallische Komponenten aus. Das HyBag®-System entspricht den geltenden Empfehlungen des Robert Koch-Instituts und ist kompatibel mit jedem ingo-man® plus und Lysoform-HyBag®-Spender.
M-Z
Halle 7, Stand B80
Die Magic Horizons GmbH liefert eine ganzheitliche Plattform zur Stressreduktion, Beruhigung und für “virtuelle Reisen” von Senioren und Mitarbeitende in Virtual Reality. Und trägt bei zur Förderung der mentalen Gesundheit basierend auf wissenschaftlicher Forschung und einer Studie für der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ein innovatives Produkt und einzigartige Anwendungen in Virtual Reality mit Playlisten, Trainingsplänen und Einzelanwendungen.
Halle 9, Stand C60
Die neue, intuitive Belegungserkennung „Malsch SensiCare“ bildet in Verbindung mit Malsch-Niedrigpflegebetten eine rechtssichere Alternative zu freiheitsentziehenden Maßnahmen (FEM) im Sinne einer menschenwürdigen, sicheren Pflege. Das System überzeugt durch eine sehr einfache Handhabung und die garantierte Kompatibilität zu jeder Rufanlage. Eine prozesssichere Alarmierung reduziert Fehlalarme und sorgt für schnelle Hilfe im Ernstfall. Die erweiterbare, sensorgesteuerte Raumlichtschaltung erhöht die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner bei Nacht und vermeidet effektiv durch Orientierungslosigkeit bedingte Stürze. Auf Wunsch lassen sich Daten über Bettbelegung und Bewegungsprofil automatisiert in die Patientendokumentation übertragen.
Das batterielose Sensorsystem auf Basis der Enocean-Funktechnologie ist vollkommen wartungsfrei. Folgekosten durch Batteriewechsel etc. entfallen, da das Sensorsystem im Bett netz- und batterieunabhängig betrieben wird. Geringe Investitionskosten und hohe Investitionssicherheit durch eine 10-Jahres-Garantie sowie ein gezielter und effizienter Personaleinsatz durch die Reduzierung von Kontrollgängen und Fehlalarmen machen das System für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser äußerst interessant. Die Bewohnerinnen und Bewohner können infolgedessen nachts ruhig und sicher schlafen.
Die unsichtbare, drahtlose Sensorik lässt Manipulationen nicht zu. Dies ist besonders für Demenzstationen oder Akutpsychiatrien hilfreich. Das kabellose System vermeidet zudem Stolperfallen und macht eine zusätzliche Sturz- oder Sensormatten überflüssig.
Um eine Alarmauslösung während Behandlungszeiten zu umgehen, ist ein kabelloser Deaktivierungsschalter zum einfachen Ein- und Ausschalten des Systems erhältlich. Rückkehrzeiten sind individuell einstellbar.
Zusatzkomponenten wie Fenster- und Türensensoren, Sensor-Sitzkissen und Notruf-Button erhöhen die Sicherheit und Bewegungsfreiheit der Bewohnerinnen und Bewohner und erleichtern den Arbeitsalltag des Pflegepersonals.
Halle 7A, Stand F23
Der Hildesheimer Software-Spezialist stellt unter anderem neueste Produktwelten der Reihe MD Ambulant und MD Stationär vor und liefert somit innovative Software-Suiten für die professionelle Pflege. Digitale Tools und datengetriebene Lösungen genau dort zur Verfügung zu stellen, wo sie im Pflegealltag gebraucht werden – mit den Produktwelten MD Ambulant und MD Stationär setzt MEDIFOX DAN schon heute richtungsweisende Maßstäbe für die Pflege der Zukunft. Dafür arbeite das Unternehmen mit langjähriger Branchenerfahrung und geballter Fachexpertise tagtäglich daran, Innovation weiter voranzutreiben und Pflegekräfte deutschlandweit nachhaltig bei ihrer Arbeit zu entlasten. Die Software-Suiten überzeugen dabei nicht nur mit einer umfassenden Funktionsvielfalt, sondern punkten dank der modern gestalteten Benutzeroberfläche mit einer intuitiven Bedienbarkeit sowie zahlreichen Konfigurationsoptionen.
Halle 7, Stand F28
Mewa präsentiert Arbeits- und Gesundheitskleidung für den Pflegebereich.
Ganz nach dem Prinzip „Nutzen statt Besitzen“ können sich die Kunden auf Ihr eigentliches Business konzentrieren, während MEWA dem Kunden eine Tagesaufgabe abnimmt: Und zwar dem Management der Betriebstextilien.
Halle 7, Stand C101
Mit der Marke „Kreative Ideenbörse Senioren“ bietet mgo fachverlage ausgearbeitete und sofort einsetzbare Aktivierungsmaterialien, die biografisch und/oder jahreszeitlich orientiert sind. Speziell für mgo fachverlage aufgenommene und auf die Zielgruppe zugeschnittene Lieder, Hörgeschichten und Gedichte sorgen für Abwechslung. Außerdem bietet mgo fachverlage Webinare an, die vielfältige Impulse für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Sozialen Betreuung liefern. Als Messeneuheit bringt mgo fachverlafe darüber hinaus großformatigen Kartenspiele mit.
Halle 7, Stand E40
Auf der diesjährigen ALTENPFLEGE stellt die NEUTEC CHEMIE GmbH die AIRTEC® LT 2015 – ECOCERT Greenlife Schadstoff- und Geruchsneutralisierer vor. Bei AIRTEC® LT 2015 handelt es sich um einen ökologischen farb- und duftstofffreien Schadstoff- und Geruchsneutralisierer. Er befindet sich am Ende der Zertifizierungsphase nach dem strengen ECOCERT Greenlife-Standard „Ökologische Wasch- und Reinigungsmittel“. AIRTEC® LT 2015 wird z.B. im Flairosol-Handsprüher angewendet und absorbiert nachweislich besonders leistungsstark Gerüche und baut effektiv Formaldehyd ab. Dies wurde bereits von mehreren akkreditierten Instituten und Laboren bestätigt. Die Berichtergebnisse dazu sind auf Anfrage erhältlich. AIRTEC® LT 2015 ist somit besonders gut geeignet, wo unangenehme und extreme Gerüche beseitigt werden sollen. Also ideal in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.
Aber auch Sporteinrichtungen, Hotels & Gastronomie, Tierheimen, Fischindustrie, Kläranlagen, profitieren von den geruchsneutralisierenden Eigenschaften.
Da er keinerlei Duftstoffe enthält, überdeckt er üble Gerüche nicht, sondern beseitigt sie direkt. Außerdem ist er kennzeichnungsfrei und frei von Allergenen.
Halle 7, Stand D119
Die Pacura med GmbH ist ein Personalvermittler im Pflegebereich.
Motto: „Weil wir es besser machen wollen“. Mit dieser Vision versucht die Pacura med GmbH ständig neue Lösungen zu finden und den Mitarbeitern und Kunden noch mehr Vorteile bieten zu können.
Halle 7, Stand B89
Petermann Produkte unterstützen alle Pflegekräfte, rückengerecht zu arbeiten und Patienten schonend zu bewegen und zu transferieren
Produktideen von Petermann entstehen genau da, wo sie später gebraucht und genutzt werden – in der Praxis. Nahezu jedes Petermann Produkt lässt sich auf den Anspruch von Pflegenden oder Patienten bei der Bewältigung eines Bewegungsablaufs zurückführen. Die Petermann Teams sind in der Praxis unterwegs und erfahren täglich, wie anstrengend der Alltag von Pflegekräften und Menschen ist, die sich um bewegungseingeschränkte Personen kümmern, und welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen.
Langjährige Erfahrung, modernste Fertigungstechniken, innovative Materialien und höchste Sorgfalt in der Produktion – diese Kriterien zeichnen die außerordentliche Qualität der Petermann Hilfsmittel aus.
www.pm-med.de
Halle 7, Stand G83
pi4_robotics zeigt den interaktiven Pflegeassistenzroboter Workerbot9 Care-home. Der erste und einzige Pflegeassistenzroboter der
Welt-Made in Germany! Er garantiert Entlastung des Pflegepersonals und unterstützt die Bewohner. Die einfache Bedienung kann am Roboter oder per
Mobiltelefon erfolgen.
Halle 7A, Stand A39
Mitarbeiterzentrierte Dienstplanung für mehr Zufriedenheit in der Pflege.
Eine Dienstplanung, die Mitarbeitende in den Mittelpunkt stellt, entlastet von Routine- und Verwaltungsaufwand, berücksichtigt automatisch rechtliche Vorgaben und Wünsche und bietet Wertschätzung durch aktive Mitgestaltung. Über 30.000 Dienstplanende, Ärzt:innen, Pflegedienstleitungen und Pflegende an über 1.500 Standorten nutzen bereits die intelligente Dienstplanung und rechtssichere Zeiterfassung von Planerio.
Halle 7, Stand C64
PRIMAVERA präsentiert Aromapflege Produkte, die aus 100 Prozent naturreinen ätherischen Ölen, Bio Pflegeölen und Bio Pflanzenwässer bestehen. Sie vereinen das ganze Wissen über die Wirkweise der ätherischen Öle in sicheren und bewährten Rezepturen für die Bedürfnisse des pflegerischen Alltags.
Halle 7A, Stand A02
Entdecken Sie das QUAPPEN®-Qualitätshandbuch. Das Besondere am QUAPEN®-Qualitätshandbuch ist, dass die Nutzer stets auf dem Laufenden gehalten werden. Die notwendigen Überprüfungen und Anpassungen von Standards, Verfahrensanleitungen und Formularen entfallen somit für die Einrichtungen und Dienste, was bei der momentanen Personalsituation in der Pflege einen weiteren Schritt zur Entbürokratisierung darstellt. Hinzu kommt, dass die Kosten als Teil des Qualitätsmanagements für die Träger refinanzierbar sind. QUAPEN® spart Zeit und Geld.
Halle 7, Stand H781
Das Qwiek.up ist ein bewährtes Hilfsmittel für Menschen mit Demenz, welches beispielsweise während der Pflege, bei Aktivitäten oder Therapien eingesetzt werden kann. Durch großflächige Projektionen an Wand oder Decke bietet das Qwiek.up die Möglichkeit, Reize zu regulieren. Es kann unkompliziert eingesetzt werden – sowohl individuell als auch in der Gruppe. Das Qwiek.up zeichnet sich durch hohe Mobilität und einfache Anwendbarkeit aus und ist aufgrund dessen auch für Angehörige von Betreuten problemlos zu verwenden.
Halle 7, Stand I94
Die RENAFAN Group ist einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Seniorenbetreuung, Intensivpflege und Service für Behinderte. Ambulante und stationäre Pflege, innovative Wohn- und Versorgungsmöglichkeiten, Intensivpflege und Assistenz für behinderte Menschen: Unsere Vielfalt macht uns einzigartig! Wir bieten unseren Service bundesweit an mehr als 70 Standorten an. Fast 8.000 Menschen vertrauen auf unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit. Kompromisslose Kundenorientierung und eine ständige Innovation zeichnen die RENAFAN Group aus. Wir verfügen über eine Erfahrung von über 27 Jahren beim individuellen Service für Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. Dabei heißt unsere Maxime: So viel Selbstständigkeit wie möglich – so viel Pflege wie nötig. Unsere Stärken sind ein flächendeckendes Netzwerk, maßgeschneiderte Pflegelösungen, ein breites Angebotsspektrum, gut ausgebildete Mitarbeiter und integrative Konzepte.
Halle 9, Stand B64
Die SCHNEEWEISS interior Designwelt verbindet die Möbelhersteller Hiller Objektmöbel und BRAUN Lockenhaus (Österreich), die rosconi GmbH, Designmanufaktur und Experte für professionellen Innenausbau, die Marke D-TEC, Spezialist für Garderoben und Wohnaccessoires sowie die Spedition widra logistik. Die Expertise der Unternehmen bzw. Marken steht für die Verknüpfung aus Innovation und Tradition im Bereich Interior. Unser Produkt- und Serviceportfolio reicht von der Idee, Entwicklung und Produktion ganzer Raum- und Innenausbaukonzeptionen über die Sonder- und Serienmöbelproduktion bis hin zur Auslieferung und Montage der Produkte. Die Fertigungstiefe liegt bei 76 Prozent. Die Produktion an den Standorten in Deutschland und Österreich sichert die hohe Qualität unserer Erzeugnisse.
Halle 7, Stand G01
Schneidereit Professional stellt auf der ALTENPFLEGE die ProTec® Waschmaschine vor. ProTec® ist die Industrie-Waschmaschine für absolute Sicherheit. Hier werden Reinigungstextilien nicht nur gewaschen, sondern in einem vollautomatischen Prozess ebenso zuverlässig desinfiziert und punktgenau aufbereitet. Das integrierte Wiegesystem ermöglicht die automatische Dosierung und damit zuverlässige Ergebnisse. Eine lückenlose Dokumentation jedes Desinfektionsprozesses bietet zusätzliche Sicherheit für Anwender.
Halle 7, Stand C70
Steigern und zeigen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität. Mit rund 80.000 befragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Pflege in über 1.900 Projekten ist der ATTRAKTIVER ARBEITGEBER PFLEGE die Befragung zur Verbesserung Ihrer Attraktivität.
Halle 7A, Stand B50
Die senexis GmbH stellt auf der diesjährigen Leitmesse ihren beliebten CareTable vor. Bei all den Innovationen im Bereich der Pflege wird eine Berufsgruppe häufig vergessen: die Betreuungskraft. Nur wenige wissen, dass in einer typischen stationären Pflegeeinrichtung eine Betreuungskraft für die Beschäftigung von 20 Bewohnern, jeder von ihnen mit ganz eigenen Interessen und Krankheitsbildern, verantwortlich ist.
Genau hier setzt der CareTable an. Auf einem großen Touchdisplay können Betreuungskräfte auf speziell für die Altenhilfe entwickelte Apps zugreifen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Themengebiete abdecken. Da Höhe und Neigungswinkel individuell angepasst werden können, kann die Betreuung damit fast jedem Bewohner gerecht werden. Das spart Vorbereitungszeit, hilft bei der Aktivierung sonst eher unbeteiligter Personen und hilft neuen oder ehrenamtlichen Mitarbeitenden dabei, schnell im Beruf Fuß zu fassen. Mittlerweile wird der CareTable in knapp 500 Einrichtungen in Deutschland eingesetzt.
Halle 7, Stand A95
Silentia zeigt auf der Messe ihre patentierten Abschirmsysteme und garantiert eine führende Alternative für optimale Privatsphäre der Patienten. Seit 1990 kooperiert Silentia weltweit mit verschiedensten Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen mit dem Ziel, den Patienten ein Abschirmungssystem zu bieten, das Sicherheit, optimale Pflege und maximale Privatsphäre garantiert. Keep it Clean™ ist das Prinzip, welches den Hygienestandard anhebt und effektiven Infektionsschutz gewährleistet. Das patentierte Silentia Abschirmungssystem bietet dank des Easy-Konzepts verschiedene Möglichkeiten: einfach zu desinfizieren, einfach zu bewegen, einfach zu bedienen und zu kombinieren – mit anderen Worten: „Ein ganzheitliches System“ für sämtliche Bedürfnisse hinsichtlich der Abschirmung von Patienten.
Die Faltwand hat glatte und leicht zu reinigende Oberflächen, die mit allen gängigen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln behandelt werden können. Zudem haben die Produkte geschlossene Scharniere, die eine optimale und schnelle Desinfektion gewährleisten.
Halle 7, Stand B23
Sinfonie verhilft sozialen Einrichtungen zu mehr Freiraum für ihre Kernaufgaben durch eine einzigartige Softwarelösung, welche auf langjähriger Expertise und spezifischen Kenntnissen der sozialen Branche basiert.
Von Pflege- und Betreuungsdokumentation über Abrechnung und Verwaltungsaufgaben bis hin zu Prozessabbildung und Management unterstützt Sinfonie soziale Einrichtungen und Trägerschaften. Dabei bieten wir klassische Desktop-, aber auch mobile Lösungen an.
Unsere Nähe zu unseren Kunden resultiert aus unserem ganzheitlichen Ansatz, bei dem wir uns von der Entwicklung bis zur Kundenbetreuung, dem Service und dem Vertrieb sowie Fortbildung um alles kümmern. Unsere Softwarelösung ist äußerst flexibel und kann individuell an die Bedürfnisse jeder Einrichtung angepasst werden, denn jede Einrichtung ist einzigartig.
Wir pflegen Partnerschaften mit unseren Kunden und anderen Unternehmen des Sozialmarkts und sind immer darauf bedacht, die bestmögliche Lösung für jeden Einzelnen zu finden. Als Komplettpaket bieten wir den Anschluss an die Telematikinfrastruktur an, sodass Sie umfassend mit der notwendigen Hard- und Software und entsprechendem Service ausgestattet werden.
Gerne können Sie uns am Stand B23 in der Halle 7A besuchen und sich persönlich von unserem Angebot überzeugen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere Lösungen näherzubringen und Ihre Fragen zu beantworten.
Halle 7, Stand B68
Skyvell ist ein vollkommen natürlicher Geruchsbeseitiger. Ein hochwirksamer, biologisch abbaubarer Geruchsentferner, basierend auf ätherischen Pflanzenölen (Limette, Pinie, Zeder, Anis, Nelken) und reinem Alpenwasser aus Österreich. Kkyvell bietet für jeden Problemgeruch eine natürliche Lösung:
– Spray: Sofort-Lösung für Oberflächen und Luft
– Gel: für kontinuierliche Geruchskontrolle
– Multi Use: Waschzusatz für die hartnäckigen Gerüche in Textilien
Gerüche entfernen anstatt überdecken: Skyvell eliminiert schlechte Gerüche auf molekularer Ebene, ohne diese einfach nur zu überdecken. Der schlechte Geruch ist weg und kommt nicht wieder.
Halle 7, Stand C118
Mit rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 200 Standorten und einer aktiven Kundenbasis von mehr als 10.000 Unternehmen gehört Tempton zu den größten Personaldienstleistern Deutschlands. Wir bieten Jobsuchenden nahezu aller Qualifikationen und aus sämtlichen Bereichen passende Einsätze. Andersherum unterstützen wir Unternehmen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen aller Bereiche und Größen mit Personal – auf Zeit oder dauerhaft.
Gerade in der Pflege wünschen sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmend mehr Mitbestimmung, Souveränität und eine bessere Bezahlung für die erschwerten Arbeitsbedingungen. Mit Tempton als Arbeitgeber haben sie die Möglichkeit, sich ihre Einsätze und Einrichtungen so auszusuchen, dass Sie am besten zu ihrem Leben passen. Der Einsatz über die Personaldienstleistung erlaubt es ihnen außerdem, neue Stationen und Funktionsbereiche kennenzulernen, um sich weiterzuentwickeln.
Unter den Personaldienstleistern sticht Tempton vor allem aufgrund seiner überdurchschnittlich guten Mitarbeiter-Beurteilungen auf dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu hervor. Die Niederlassungen werden mit durchschnittlich 4,3 von möglichen 5 Sternen bewertet. 91 Prozent der Kolleginnen und Kollegen würden den Personaldienstleister als Arbeitgeber weiterempfehlen. Darüber hinaus wurde Tempton vom Wirtschaftsmagazin Focus auch für 2023 wieder zum „Top nationalen Arbeitgeber“ ausgezeichnet.
Halle 9, Stand D116
Tetronik ist Hersteller der FN6000® Rufanlagen. tetronik verbindet innovative Technologien zu vernetzten Systemen, die zu den spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung passen.
Halle 9, Stand C88
Das Unternehmen aus Vaihingen an der Enz stellt Roboter, Serviceroboter, Lieferroboter, Reinigungsroboter, SIP/IP-Telefonen, digitale und schnurlose Telefone, DECT, Wi-Fi-Handapparate, Konferenztelefone, Zubehör, Rufanalgen, Lichtrufsysteme, Hardware, Software, Telekommunikationslösungen, Systemhaus, Telekommunikationslösungen, TK, Mobilfunk, Alarmierung, Alarmierungssysteme und vieles mehr vor. the-Company.de überzeugt mit Leidenschaft für Kommunikation. Exzellentes Produkt Know-how und breit gefächerte Expertise zu Infrastrukturen und Integration trifft auf gelebte Kundenorientierung und höchste Servicequalität. Seit mehr als 30 Jahren ist the-Company.de der erste Ansprechpartner für alle Kunden mit hohen Anforderungen an Individualität, zuverlässiger Top-Performance und maximaler Effizienz.
Halle 7, Stand I71
Thermofit – so der Name des neuen Fitnessgerätes der Thermofonte AG. Das THERMOFIT dynamic zeigt neue Wege in der mobilen Vibrationswelt. Es zeigt die Dual Kompakt Motorentechnik auf. Dies bedeutet, dass man mit dem THERMOFIT dynamic sowohl mit seitenalternierender Bewegung, als auch mit Vibration trainieren kann. Um das Anwendungsspektrum möglichst breit zu fächern, sind beide Motoren sowohl separat als auch in Kombination verwendbar.
Halle 7, Stand C96
TOPSERV ist die neue Fachhandelsgruppe der Reinigungs-/Hygiene- und Pflegemittelbranche, die aus dem Zusammenschluss vier mittelständischer Familienunternehmen besteht: Durner, Julius Brune, Toussaint mit O+S Offterdinger & Sailer, Wencke Management Gruppe mit Van Merhagen + Seeger, Nonne und Loyd. Die Fachhandelsgruppe agiert zeitgemäß aufgrund der jungen Unternehmer, die mehr als 700 Jahre Erfahrung und Tradition im Rücken wissen. TOPSERV unterscheidet sich durch dynamische kurze Entscheidungswege und bietet mehr als 100.000 Artikel im Sortiment und innovative Konzepte z. B. im Bereich Pflege, Reinigung, Robotik, Berufsbekleidung an.
Halle 7, Stand B59
Tover nimmt das Spielen ernst hat deshalb ein innovatives Pflegetool speziell für Menschen mit Demenz entwickelt, die sowohl einzeln wie auch in Gruppen gespielt werden können. Auf spielerische und unterhaltsame Weise werden diese zur Bewegung und Interaktion animiert und herausgefordert, ihre Apathie zu verlassen, Fähigkeiten neu zu entwicklen oder zu erhalten. Das gemeinsame Spielen reduziert angespanntes und unruhiges Verhalten, es zaubert wertvolle Glücksmomente in den Pflegealltag und ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner, Betreuer und Besucher.
Die Tovertafel ist einfach zu handhaben und auf allen Oberflächen einsetzbar. Brillante Bilder und Töne sprechen die Sinne an und bieten ständig wechselnde Inspirationen. Dank cleverer Technik reagiert die Tovertafel bereits auf kleinste Handbewegungen und verschafft jedem Spieler Freude und Erfolgserlebnisse auf seinem Niveau.
Halle 7, Stand I85
Bettlägerige Bewohner müssen für die verpflichtende Gewichtsdokumentation häufig in eine Rollstuhlwaage mobilisiert werden. Die kann den Bewohnern Schmerzen bereiten und für die Pflegenden anstrengend und aufwendig sein. Mit der neuen Personenwaage von Transatlantic können die Bewohner würdevoll und ganz einfach liegend im Bett gewogen werden, ohne großen Mehraufwand. Passend dazu bieten wir weitere Hilfsmittel zur Umlagerung wie Rollboards, Rutschbretter und Gleitfolien.
Halle 7, Stand D58
TTS Cleaning S.R.L. kommt mit den Produkten Pockety, Lampo, Wizund Dosely.
Pockety ist das exklusive System zur berührungslosen Entnahme von Textilbezügen. Es ermöglicht, diese zu entfernen, ohne mit Schmutz, Viren und Bakterien in Kontakt zu kommen.
Lampo ist das erste System zum schnellem Ein- und Aufspannen der Reinigungsgeräte. Sie können damit einen einzigen Stiel für alle gewöhnliche und außergewöhnliche Reinigungsvorgänge verwenden.
Die Wiz Plattenpresse wringt 10 bis 20 % mehr aus als traditionelle Pressen, verkürzt die Trocknungszeit des Bodens. Der Kraftaufwand für das Auspressen reduziert sich um 50 bis 70 %.
Und Dosely ist eine Aufbereitungsanlage, zur Tränkung der Textilbezüge je nach Anforderung, direkt auf dem Reinigungswagen. Dosierungsmöglichkeit der Reinigungslösung von 50 bis 350 ml.
Halle 9, Stand D54
Am Stand der Universal Rooms GmbH geht es um Kuratierte Einrichtungslösungen für das Senior Living Das einzigartige Einrichtungskonzept bietet Räume mit Mehrwert. „In einer immer komplexer werdenden Welt bieten wir eine sorgfältige abgestimmte Kollektion für das Service Wohnen“, beschreibt Oliver Conrad, Kurator von Universal Rooms, den Grundgedanken der Plattform. „Damit geben wir Orientierung, Stilsicherheit und schaffen ein angenehmes Wohnumfeld“, so der Düsseldorfer Designer und Geschäftsführer von Universal Rooms. Er hat die anspruchsvolle Aufgabe des Kurators übernommen. Sein Motto “Einfach weglassen, was nach Alter aussieht” bringt die Anspruchshaltung der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner auf den Punkt. Conrad, Mitglied der Babyboomer Generation, weiß wie die Nutzer ticken und sorgt für ein ästhetisch anspruchsvolles Interior Design.
Oliver Conrad geboren in New York, der wohl aufregendsten und virtuosesten Designmetropole der Welt. Aufgewachsen in einem Architektenhaushalt war der Weg formal vorgezeichnet. Seit den 1990er Jahren designt und entwickelt das Atelier von Oliver Conrad für namhafte nationale und internationale Unternehmen.
Zahlreiche Produkte sind im Laufe der Jahre zu echten Design-Klassikern avanciert und in Haushalten auf der ganzen Welt zu finden. Einige der Designentwürfe wurden mit internationalen Design Awards ausgezeichnet, außerdem gehört Oliver Conrad zu den 50 besten deutschen Interior Designern.
Halle 9, Stand C85
Die VAROLUX GmbH & Co. KG präsentiert zwei neue Schwesternrufsysteme für Altenpflegeheime und stationäre Pflegeeinrichtungen. Neben dem eigens entwickelten Produkt VAROCOM X5 wird VAROLUX als erster zertifizierter, deutscher Partnerhändler des belgischen Herstellers Televic Healthcare eine Weltneuheit im Bereich des Schwesternrufs vorstellen.
Das innovative All-in-One Schwesternrufsystem „AQURA“ vereint nicht nur den klassischen Schwesternruf des hilfesuchenden Patienten an das Pflegepersonal, sondern kann darüber hinaus um komfortable, technische Spezifikationen erweitert werden. Alarmverteilung, personenbezogene Alarmierung, Innenraumlokalisation von Menschen mit Weglauftendenzen sowie Planung von Arbeitsabläufen im Pflegeprozess wird nun erstmals alles von einer technischen Plattform gesteuert, protokolliert und ausgewertet. Das offene und leistungsstarke Rufanlagensystem ermöglicht zudem die Integration ergänzender Technologien wie Wearables, Sensoren, intelligente Betten und Sturzerkennungslösungen.
„In der Vergangenheit war ein Schwesternrufsystem eine in sich geschlossene Plattform, welche am Ort der Pflege für die Alarmauslösung- und Signalisierung angewandt wurde. Schwesternrufsysteme der Zukunft vereinen Kommunikation und Workflow-Automatisierung. Dies gibt die Möglichkeit datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die effiziente Arbeitsabläufe und Ansätze für Personalplanungsoptimierung bieten. “, betont Jörg Finke, Geschäftsführer der VAROLUX GmbH & Co. KG die Vorzüge des AQURA-Rufanlagensystems.
Zukunftsweisend ist auch, dass AQURA sich jederzeit den veränderten Gegebenheiten der Pflegeinrichtung anpassen kann. Rufanlagenkomponenten können ergänzt werden – kabelgebunden oder drahtlos – immer den individuellen Bedürfnissen der Pflegeeinrichtung angepasst. Dabei wird bei drahtloser Einbindung auf eine patentierte Technik zurückgegriffen, die magnetische Induktionstechnologie mit Ultraschall kombiniert.
Neben AQURA wird auch das hauseigene und neu entwickelte Rufanlagensystem VAROCOM X5 den interessierten Fachbesuchern der ALTENPFLEGE 2023 präsentiert. Es garantiert ebenfalls höchste Zuverlässigkeit und kommt mit zeitgemäßen, technischen Neuerungen einher. Die spezifisch entwickelte robuste und langlebige Zentraltechnik verspricht Sicherheit auf höchstem Niveau für Bewohner und Patienten und garantiert einen effizienten Pflegealltag.
Interessierte und Besucher der Altenpflegemesse können sich in Halle 9, Stand C85 am Stand der VAROLUX von der Qualität und Leistungsfähigkeit beider Rufanlagensysteme überzeugen.
Halle 7, Stand C42
Auf der Altenpflege-Messe in Nürnberg präsentiert die VEIT Group in Produkthighlights und neue Produktinnovationen aus dem Bereichen Bügeltechnik. Das Motto der Messe lautet „LOVEIT“. „LOVEIT steht für die Leidenschaft, die VEIT in die Entwicklung unserer Produkte steckt, die Liebe zur Perfektion und die Hingabe zum Kunden“. Die neueste VEIT-Entwicklung: der Kompaktfinisher CF 20. Der bewährte VEIT-Tunnelfinisher wurde für kleine bis mittelgroße Betriebe optimiert und mit dem CF 20 der Größe entsprechend angepasst. Eine große Chance für die Kunden zum automatisierten Finishen von geringeren Stückzahlen für Wäschereien, Textilreinigungen u.v.m. „In der Textilpflege kommt es weltweit immer mehr zu Personalengpässen. Der Wettbewerb wird immer größer und der Kostendruck steigt. Es wird immer schwieriger geeinigtes Personal zu finden“, beschreibt Günter Veit. „Die Kunden profitieren beim CF 20 nicht zuletzt durch den automatisierten Prozess von einem großen Zeitgewinn und können so den Personalmangel teilweise auffangen.“
Der neue CF 20 lässt sich sehr einfach in bestehende Prozesse integrieren und sorgt für effiziente Abläufe. Der getaktete Prozess ermöglicht ein fantastisches Finish-Resultat. VEIT päsentiert auch den neuen Hemdenfinisher SF 27 mit Wärmerückgewinnung. Bei der Entwicklung des neuen Shirt Finishers SF 27 wurde mit Strömungstechnikern und Spezialisten im Bereich Emissionsoptimierung zusammengearbeitet. Mit dem neuen Modell schafft es VEIT sowohl die Qualität beim gefinishten Hemd sowie die Funktionalität als auch die Ergonomie des Hemdenfinishers weiter zu erhöhen. Die Emissionswerte wie Energieverbrauch, Lautstärke und Wärmeentwicklung konnten dabei deutlich gesenkt werden. Der Hochleistungs-Hemdenfinisher bietet sich für Textilpflegebetriebe und Wäschereien mit hohem Hemdenaufkommen an.
Die mit der neuesten Wärmetauschertechnik ausgestattete Wärmerückgewinnung bietet dem Anwender ein gutes Arbeitsklima. Die technischen Komponenten wurden zusätzlich in das Gerät integriert. Somit bleibt die Abstellfläche der Maschine gleich. Die optimierte Energierückgewinnung trägt für ein positives Arbeitserlebnis bei und fördert ihren ökologischen Fußabdruck. Schnelle, wirtschaftliche Trockenzeiten und ein hochwertiges Finish-Ergebnis bei geringstem Energieverbrauch sind unser Anspruch.
Mit dem neuen Modell SF 27 schafft es VEIT den Energieverbrauch deutlich zu reduzieren, die Qualität der gefinishten Hemden nochmals zu steigern und die Ergonomie des Hemdenfinishers zu optimieren. „Unseren Kunden Lösungen zu bieten, mit denen Sie den Personalmangel mit Automatisierung begegnen können, ohne dabei die Anwendungsqualität zu verlieren ist eine der Unternehmensphilosophien der VEIT GmbH. Und all dies mit so wenig Emissionen (Energie, Temperatur und Lautstärke) wie möglich“, erläutert Sascha Oehl, Director Product und Innovation. Zu diesen Lösungen gehört auch der neuentwickelte Hemdenfinisher SF 27.
Ergänzt wird die Präsentation der Produktneuheiten durch eine umfassende Leistungsshow etablierter VEIT Produkthighlights, wie z.B. der Hosentopper 8741. Der patentierte Riemenantrieb sorgt für präzises Nachstrecken der Hosen und ist damit besonders zum Bearbeiten nassgereinigter Hosen geeignet. Ein kraftvolles aber energieeffizientes Gebläse ermöglicht sogar den Prozess von Nass auf Trocken. Die Innensaumspanner verhindern Druckstellen auf sensiblen Stoff. Die kurze Hosen Funktion ermöglicht zudem das Finishen von Damenröcken. Wahlweise ist der Hosentopper als Längs- oder auch der Körperform entsprechenden Querspanner erhältlich. Das Gerät ist optional auch mit eingebautem Dampferzeuger erhältlich. Dieser ermöglicht eine von der Dampfversorgung unabhängiges Arbeiten.
Gezeigt wird auch Bügelplatz Varioset CR2: Bereits vor über 65 Jahren kam aus dem Hause VEIT der erste Bügeltisch mit der sogenannten Kaltbügeltechnik.
Hierbei wird die Bügelfläche nicht beheizt und ermöglicht ein schnelles Bügeln mit einem Top-Finish Ergebnis. Die Bügeltisch-Reihe Varioset und Varioline hat in der ganzen Welt den Maßstab für Saug-und Blasbügeltische gesetzt.
Der variable Saug- und Blas- Bügelplatz VEIT Varioset CR2 ist problemlos in jeden Betriebsablauf integrierbar. Auf der Spezialbügelfläche können sämtliche Kleidungsstücke problemlos, rationell und mit hohem Qualitätsstandard bearbeitet werden. Und das alles auf nur ca. 2 m² Grundfläche. Über die elektronische Steuereinheit bestimmen die Use die Saug- und Blasleistung schnell per Tastendruck. Die Soll- und Ist-Temperatur des Büglers wird auf das Grad genau angezeigt.
Optional ist diese auch mit einer ausstellbaren Eiform an der Spitze erhältlich, die besonders geeignet ist zum Bügeln von Teilen mit Weite z. B. im Brustbereich. Die Kombination des leistungsstarken Gebläses mit der Kunststoffbügelfläche verhindert Kondensatanfall wirkungsvoll. Dies ermöglicht den Verzicht auf eine Bügelflächen-Heizung, wodurch eine erhebliche Energieeinsparung gegenüber beheizten Bügeltischen von bis zu 60 % möglich ist.
Halle 7, Stand B108
Die VdPB ist das einzige Selbstverwaltungsorgan der Profession Pflege in Deutschland, das beruflich Pflegenden eine freiwillige und kostenlose Mitgliedschaft bietet.
www.vdpb-bayern.de
Halle 9, Stand 009-A50
VIVAIcare ist ein digitales Assistenzsystem für Senioren, die selbstständig und sicher in den eigenen vier Wänden leben möchten. Das Ziel ist die Alltagsbewältigung und die schnelle Kontaktaufnahme in Notfallsituationen.
Wir bündelt die Informationen der Sensoren auf einer Plattform und ermöglicht so eine übersichtliche Überwachung des Wohnumfelds.
Ein besonderes Highlight ist unser Sprachassistent Vivi. Mit moderner Software und künstlicher Intelligenz und ChatGPT ist VIVAIcare fit für die Zukunft!
VIVAIcare setzt bei den Grundbedürfnissen an, um ein autonomes Leben zu ermöglichen. Funktionen wie Sturzerkennung, Nachtlicht, Trink- und Medikamentenerinnerung sowie Kommunikationsmöglichkeiten sorgen für mehr Sicherheit und Komfort.
VIVAIcare ist auch für pflegende Angehörige von großem Nutzen. Sie erhalten Einblicke in die täglichen Aktivitäten und können sich sicher sein, dass im Notfall sofort reagiert wird.
Die VIVAI Software AG entwickelt seit 2016 Digitale Assistenzsysteme, um Menschen mit Einschränkungen ein sicheres und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Im Rahmen eines EU-geförderten Forschungsprojekts mit einem interdisziplinären Team unter der Konsortialführerschaft von VIVAI konnte sich das Unternehmen einer der Pioniere im Bereich Ambient Assisted Living etablieren.
Halle 7, Stand H04
Die WeCare+ GmbH bietet Hygieneprodukte und -beratung aus einer Hand und hat sich auf die Entwicklung von digitalen Lösungen für die Gesundheitsbranche spezialisiert. Mit PlusRegal bietet das Unternehmen eine intelligente Lösung für den Hygieneeinkauf in Senioreneinrichtungen und ambulanten Pflegeeinrichtungen. WeCare+ ist bestrebt, den Gesundheitssektor durch die Nutzung von Technologie zu verbessern und den Pflegeeinrichtungen eine zeit- und kosteneffiziente Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten zu ermöglichen.
Halle 9, Stand B68
Die Winkel GmbH kommt mit Rufanlagen, Ruf-Leitsysteme und Lichtrufanlagen. Winkel sorgt für zukunftssichere Lösungen in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Wohnanlagen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in den Rufanlagen wider. Denn die Ideen von Nutzern, Errichtern und Planern sind in die Lösungen eingeflossen. Das Motto lautet „Rufanlagen neu erdacht“. Das zeigt sich in einer modernen, flexiblen und robusten Technik. So sind die Kunden immer wieder erstaunt, dass sich eine Rufanlage von winkel und famalux so leicht in die vorhandene Infrastruktur integrieren lässt. Simpel und einfach. Das spart beim Umbau und senkt die Betriebskosten.
Halle 9, Stand D85
Die Wolf-Haus Gesellschaft ist ein Holz- und Fertighaushersteller, der sich auch als Hersteller im Bereich Service Wohnen und Pflegeeinrichtungen einen Namen gemacht hat.
Halle 7, Stand H108
Wohnen im Alter bietet seit 2008 eine der führenden Websites rund um die Themen Pflege und Wohnen im Alter im deutschsprachigen Raum.
Wohnen-im-Alter.de bietet von flexiblen Profilen ohne Grundgebühr bis hin zum “Rund-um-Sorglos”-Service für Premium-Plus-Kunden ein ansprechendes Online-Portal um die Einrichtung zu präsentieren. Das Gute dabei? Für Vermittlungen fallen keine Kosten an.
Mit mein-pflegejob bietet Wohnen im Alter darüber hinaus einen neuen, auf die Bedürfnisse von Pflegekräften spezialisierten Stellenmarkt und somit eine Rundumlösung für die Pflegebranche. Durch die Verknüpfung der Daten von ca. 30.000 Pflegeanbietern auf Wohnen im Alter bietet mein-pflegejob.de einen einzigartigen Mehrwert. Mit besonderen Features wie Stellenanzeigen mit Top Benefits, Arbeitgeberprofil sowie die Möglichkeit einer regionalen Mehrfachbewerbung, sorgt Wohnen im Alter für eine optimale Lösung für Jobsuchende sowie Anbieter.