Impressionen
der ALTENPFLEGE 2023

Die Highlights der ALTENPFLEGE 2023

Eine hochkarätige Messeeröffnung, die Preisverleihung der START-UP Challenge, die Sonderflächen FOKUS Quartier sowie FOKUS Fuhrpark und vieles mehr. Entdecken Sie die Highlights der ALTENPFLEGE 2023 und planen Sie Ihren Besuch!

Die Messeeröffnung

Die Eröffnung der ALTENPFLEGE 2023 am 25. April um 9.30 Uhr wird moderiert von Jeannine Fasold und Marc Bennerscheidt und erwartet Sie mit Grußworten, einem Interview sowie einer künstlerischen Einstimmung zum Auftakt der diesjährigen Leitmesse der Pflegebranche. Nach der Begrüßung und offiziellen Eröffnung von von Dr. Dominik Wagemann, Verlagsleiter Altenhilfe bei Vincentz Network, folgt ein Interview mit Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. Die Eröffnung sowie das gesamte Programm der Hauptbühne sind in Ihrem Messeticket enthalten.

ALTENPFLEGE Messekongress

Der ALTENPFLEGE Messekongress bietet Ihnen mit über 60 Vorträgen verteilt auf drei Messetage einen umfassenden Einblick, wertvolles Know-how und den Austausch mit Kolleg:innen, Entscheider:innen sowie Fachexpert:innen zu brandheißen Themen der Pflegebranche.

Vorträge, Experteninterviews, Kochshows und mehr!

Das Programm der Hauptbühne in Halle 7 sowie in den Fachforen ist in Ihrem Messeticket enthalten.

New Deal in der Pflege

Diskussionsrunde mit Repräsentant:innen der Verbände bpa, BAGFW, VDAB und DBfK.
Fragestellungen:
Rauscht Deutschland in den Pflege-Notstand? Wie dramatisch ist der Fachkräftemangel? Welche Erwartungen haben die Verbände an die Politik? New Deal in der Pflege: Was muss getan werden, um die Pflege zukunftsfest zu machen und die Versorgungssicherheit auch bei steigenden Zahlen von pflegebedürftigen Menschen sicherzustellen? Was muss getan werden, um auch in Zukunft noch genügend qualifiziertes und engagiertes Personal in den Einrichtungen zu haben? 

Kochshows

Auf der Hauptbühne in Halle 7 erleben Sie Kochshows mit den führenden Hauswirt- schafts-Expert:innen. Dabei geht es unter anderem darum, wie die Speisepläne der Zukunft aussehen können und wie die Verpflegung nach dem DGE-Qualitätstandard aussehen sollte. Mit dabei sind unter anderem Ricarda Corleis von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und Herbert Thill, Küchenmeister, Dozent und Smoothfoodexperte.

Preisverleihung Start-Up Challenge

Die AVENEO zählt zweifelsohne zu den Publikumsmagneten jeder ALTENPFLEGE und die START-UP Challenge ist ihr Herzstück. Aus über 40 Start-Ups hat eine Fachjury die 20 innovativsten Ideen eingeladen, sich auf der Messe zu präsentieren. Die Preisverleihung von Jury- und Publikumspreis sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Die vier Preisträger:innen dürfen ihre Produkte und Ideen auf der AVENEO-Fläche präsentieren. Ein Supporter-Team begleitet die Unternehmen im Nachgang beim weiteren Markteintritt.

Wann & wo? 27. April,13:30 Uhr Hauptbühne, Halle 7

FOKUS Quartier

Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 in Essen zeigt die Sonderfläche FOKUS Quartier nun auch in Nürnberg innovative Lösungen für altersgerechte und lebenswerte Quartiere der Zukunft. Sie richtet sich besonders an Träger:innen, Betreiber:innen, Mitarbeiter:innen von Kommunen, Immobilienwirtschaft und Stadtplaner. Erleben Sie auf der Interaktionsbühne dieser  Sonderfläche täglich spannende Impulsvorträge und Best-practise Beispiele für innovative Quartiersangebote.

Fokus Fuhrpark

Entdecken Sie neue und individuelle Lösungen für die Mobilität in der Pflegebranche von morgen – FOKUS Fuhrpark demonstriert im Rahmen der ALTENPFLEGE 2023 clevere Fuhrparkkonzepte. Zur Erleichterung des Alltags von Anbietern der stationären und ambulanten Pflege, aber auch für ein selbstbestimmtes Leben im Alter bietet der Markt immer mehr Ideen. Hier werden neuste Fahrzeuge, Einsparpotenziale, Angebote für smarte Infrastruktur- oder Leasingoptionen aufgezeigt.