Programm im Überblick:
Alle Bühnen der ALTENPFLEGE
Programm in den Messehallen
Entdecken Sie das Programm auf der Hauptbühne und in den Foren der ALTENPFLEGE 2023 an allen drei Messetagen.
Auch in diesem Jahr stehen nicht nur innovative Produkte und Dienstleistungen im Fokus der Leitmesse. Sie ist auch wichtiger Wissensvermittler für die Pflegebranche – zentraler Treffpunkt für Austausch, Fort- und Weiterbildung.
Freuen Sie sich auf informative Fachforen in den Messehallen 7, 7a und 9!
Es erwartet Sie ein bunter Themenmix zu aktuellen Trends und Entwicklungen – von Pflegethemen über Technik bis zu Küche und Hauswirtschaft. Nutzen garantiert! Entdecken Sie Start-Ups mit Lösungen für die Themen von Gegenwart und Zukunft …
Die große Bühne in Halle 7 bietet Expertenpanels mit echtem Mehrwert.
Unbedingt einen Besuch wert: Die offenen Fachforen der ALTENPFLEGE 2023!
ALTENPFLEGE
Messekongress
Der begleitende ALTENPFLEGE Messekongress bietet drei Tage Programm mit hochkarätigen Referent:innen, Impulsen und jeder Menge Expert:innenwissen. Sichern Sie sich Ihr Kongressticket und nutzen Sie die Chance für mehr Know-how und relevanten Austausch.
Generalistik im Diskurs
Im Zuge des ALTENPFLEGE Messekongress erwartet sie am 2. Tag die “GID-Session” von 10-17 Uhr.
CARE INVEST Talks
Universal Rooms, Halle 9 D 54
Tägliche Impulsvorträge zu aktuellen Themen, moderiert durch das CARE INVEST Redaktionsteam.
Zielgruppe: Betreiber, Investoren und Projektentwickler, die ihren Schwerpunkt im Segment des Wohnens im Alter haben.
Datum | Uhrzeit | Programm |
---|---|---|
25.04. | 11:30 – 12:00 Uhr | New Generation Silver Living
Anna Schingen, Sector Seven |
14:00 – 14:30 Uhr | Zukunftsmarkt Healthcare – Strategie eines Traditionsunternehmens
Constantin von Boch, Villeroy & Boch |
|
26.04. | 11:30 – 12:00 Uhr | Nachhaltigkeit als Entscheidungsparameter für ökonomische Entscheidungen
Frank Schmitz, Hochschule für Gesundheit |
14:00 – 14:30 Uhr | Von den jungen Wilden zu den neuen Alten
Stephanie Hollaus, CARE Ageing & Pflegemarktforschung |
|
27.04. | 11:30 – 12:00 Uhr | Sozial nachhaltige Immobilien für resiliente Quartiere
Torsten Anstädt, Team Zukunftsquartiere |