Uhrzeit | Vortragstitel | Referent:in |
---|---|---|
10:00 – 10:15 Uhr | Beginn und Begrüßung | Cem Colak, „Die Stimme der Pflege“ Miriam von Bardeleben, Chefredakteurin Altenpflege, Vincentz Network |
10:15 – 11:00 Uhr | Keynote: 10 Jahre Erfahrung – vom 3. Lernort zum LTT (Lernbereich-Technik-Transfer) |
Michaela Dorfmeister, MBA, Schuldirektorin, Standort-Studiengangsleiterin Mag. Martin Kraßnig, Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege/Lektor, Projektleiter LTT Veronika Sammer, MSc, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege/Lektorin, stv. Projektleiterin LTT Wiener Gesundheitsverbund Campus Donaustadt |
11:00 – 11:30 Uhr | Kaffeepause | |
11:30 – 12:15 Uhr | Der personalisierte Assistenzroboter – Ausweg aus dem Pflegenotstand? | Prof. Dr. Susanne Hetterich, Hochschule Heilbronn |
12:15 – 13:00 Uhr | Gesundheitspolitik in der Corona Pandemie | Dr. Mustafa Tosun, Leitender Oberarzt, St. Anna Klinik Abt. Urologie und Kinderurologie Löningen |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagspause | |
14:00 – 16:00 Uhr | Podiumsdiskussion „Ist die Praxis für die Ausbildung vorbereitet?“ | Michaela Dorfmeister, Veronika Sammer, Martin Kraßnig, Prof. Dr. Susanne Hetterich, Dr. Mustafa Tosun, Dr. David Unbehaun, Elisabeth Palinkas, André Deffte ,Cem Colak |
Generalistik im DiskursAnna2023-01-27T08:47:51+01:00