Messe Essen als Standort für Aussteller

Der Messeplatz Essen zählt zu den Top-Ten-Messestandorten Deutschlands.
Modernes Messegelände mit hohem technischem Niveau und architektonisch klarer Struktur.
Als geographisches Zentrum ist Essen Verkehrsknotenpunkt. Die Anreise mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln ist schnell und unkompliziert.
Hallenplan 2022 | PDF | 0.2 MB
Beteiligungspreise:
Standtyp | Preis in Euro |
Reihenstand | 176,00 |
Eckstand | 198,00 |
Kopfstand | 205,00 |
Blockstand | 213,00 |
Stände ab 150m² | 186,00 |
zweigeschossiger Standbau | 90,00 |
Inhalte des Kommunikationspakets für Aussteller:innen
Alle oben genannten Preise verstehen sich zzgl. Kommunikationspaket in Höhe von 650,- Euro
- Unbegrenzte Anzahl kostenloser e-Tickets für Fachbesucher:innen
- Auslage von Presseinformationen der Aussteller:innen im Pressecenter
- Messe-Guide (Auflage 20.000, Beilage in den Vincentz Medien, kostenlose Ausgabe an die Besucher:innen) – Eintrag des Firmennamens und der Standnummer der Aussteller:innen in das Ausstellerverzeichnis und den Hallenplan
Online-Werbemittel werden wie folgt zur Verfügung gestellt:
- Messe Guide als Online-Version
- Publikumsprospekte als Online-Version sowie auf Nachfrage auch als Druckversion
- Bannergenerator: Aussteller:innen können einen Online-Banner mit Firmenname, Halle und Stand-Nr. für die firmeneigene Webseite, Social Media oder E-Mail-Signatur nutzen
- ALTENPFLEGE-Logo als Download
- Ausstellerdatenbank auf der Messe-Webseite (alphabetisch)
– Firmenname, Anschrift, Telefon, E-Mail-Adresse, Logo, Social Media Links
– Links zur Aussteller-Webseite
– Ansprechpartner:in mit Name, Foto, Telefon, E-Mail-Adresse
– Unternehmensprofil (maximal 4.000 Zeichen)
– Darstellung von Produkten bzw. Dienstleistungen mit Produktbildern, Produktvideos, Produktlogos, Produktbeschreibungen (max. 300 Zeichen) und Datenblättern
– Eintrag in die Online-Hallenpläne - Abfrage der Messeinnovationen und Darstellung dieser auf der Messe Webseite, wenn diese bis zum 01. April 2022 bereitgestellt wurden
Übersichtliche, nach Angebotsschwerpunkten gegliederte Hallen erleichtern Ausstellenden und Gästen die Kontaktaufnahme.
Unbekannte Dritte versuchen immer wieder, unsere Aussteller:innen telefonisch und per E-Mail zu kontaktieren, um durch Zusendung gefälschter Rechnungen Zahlungen zu erwirken. Es ist möglich, dass diese Personen die Namen „International Fair Directory“, „Richard Clark“ oder „Susanne Perry“, benutzen. Dabei handelt es sich nicht um Mitarbeiter:innen der Deutschen Messe AG!
Die Deutsche Messe AG arbeitet in keiner Weise mit Expo Guide zusammen und wir haben dieser Organisation nicht erlaubt, unseren Namen oder unsere Markenzeichen auf ihren Mailings zu verwenden. Das gleiche trifft auf International Fairs Directory, CONNECT Publisher SC, INEXORG, FAIRGUIDE.COM, Construct Data Verlag AG zu.
Bitte seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie von Ihnen nicht bekannten Personen kontaktiert werden, die sich als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin der Deutschen Messe AG ausgeben. Im Zweifelsfall halten Sie bitte Rücksprache mit einer ihr bekannten Kontaktperson.
Wir raten allen Ausstellenden im Umgang mit diesem und ähnlichen Unternehmen sehr vorsichtig zu agieren.
Die Deutsche Messe AG wickelt alle Bankgeschäfte über die NORD LB in Hannover ab. Bitte leisten Sie keine Zahlungen auf Konten bei anderen Banken. Insbesondere nicht auf Banken im Ausland.
Wenn Sie Rechnungen (oder anderen Schriftverkehr) erhalten, die Ihnen verdächtig vorkommen, können Sie uns diese zufaxen
+49 511 89-30401 oder zumailen info@fh.messe.de
Sollten Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema oder Ihrer Messeteilnahme haben, kontaktieren Sie uns gerne unter
+49 511 89-30400
Nähere Informationen für betroffene Aussteller:innen, die versehentlich einen Eintragungsauftrag unterschrieben haben, sind erhältlich beim AUMA.