ALTENPFLEGE vom 25. bis 27. April
Nürnberg – Nachdem die ALTENPFLEGE, die internationale Leitmesse der Pflegewirtschaft, 2022 erstmalig in Essen stattfand, kehrt sie nun turnusmäßig in die Frankenmetropole Nürnberg zurück. Vom 25. bis 27. April werden auf dem Nürnberger Messegelände rund 560 Aussteller mit neuesten Entwicklungen, Trends, Dienstleistungen und Produkten für die stationäre und ambulante Pflegebranche erwartet. Das diesjährige Motto: „Die Pflege gestalten. WIR. GEMEINSAM.“
Die ALTENPFLEGE ist für Deutschland und seine Anrainerstaaten die führende Veranstaltung der Branche und umfasst folgende Themen:
Pflege & Therapie: In Halle 7 der Nürnberg Messe dreht sich alles um Pflegehilfsmittel, Pflegegeräte, Ergotherapie, Pflegerische Therapie, darüber hinaus digitale Technologien und robotische Systeme.
Verpflegung & Hauswirtschaft: In Halle 7 stehen darüber hinaus Kücheneinrichtungen, Ernährung, Wirtschaftsbedarf, Desinfektion, Reinigungstechnologien, Wäschereieinrichtungen, Entsorgung sowie Geräte- und Textilreinigung im Fokus.
Das Thema Beruf & Bildung wird ebenfalls in Halle 7 abgebildet. Hier geht es vornehmlich um Aus- und Weiterbildung, hier stellen sich Verbände, Institutionen und Pflegeeinrichtungen den Besuchern vor, darüber hinaus gibt es ein großes Angebot an Fachliteratur. Im Vordergrund steht darüber hinaus auch das Thema Personalgewinnung.
Nebenan, in Halle 7A, wird das Trendthema IT & Management präsentiert. Die Besucher finden neueste Abrechnungs- und Pflegesoftware, IT-Systeme, digitale Lösungen für Organisation und Verwaltung, unterstützende Technologien sowohl für das Management als auch für Pflegekräfte.
Die Halle 9 ist Standort des Bereichs Raum & Technik, in dem es sich um die Themen Einrichtungen, Pflegebetten, Architektur, Facilitymanagement, Energie, Haus- und Kommunikationstechnik, Logistik, Freiräume und Außenanlagen dreht.
Zu den diesjährigen Trendthemen zählen auch neueste Entwicklungen in der Telematik Infrastruktur TI), die schon bald eine entscheidende Rolle in der Pflege übernehmen wird. In 2024 müssen Einrichtungen der häuslichen wie auch stationären Pflege verpflichtend Verfahren wie „Kommunikation im Medizinwesen“ einführen, was viele Unternehmen vor große Herausforderungen stellt, gleichzeitig aber auch dank neuester Dienste und Anwendungen Entlastung verspricht. Auf der ALTENPFLEGE präsentieren zahlreiche Aussteller Lösungen aus dem TI-Bereich und stellen die Gesundheitsplattform der Zukunft vor.
Auch in diesem Jahr stehen nicht nur innovative Produkte und Dienstleistungen im Fokus der Leitmesse. Sie ist auch wichtiger Wissensvermittler für die Pflegebranche, Treffpunkt für Austausch, Fort- und Weiterbildung. Es gibt informative Fachforen, in denen Aussteller Vorträge über aktuelle Trends und Entwicklungen halten, eine Hauptbühne für Experten-Panels sowie den dreitägigen Messekongress mit insgesamt 30 Vortragsblöcken zu aktuellen Themen. Vincentz Network als Veranstalter der ALTENPFLEGE und des Kongresses hat zusammen mit den wichtigsten Verbänden der professionellen Pflege ein umfassendes Programm zusammengestellt, welches aktuelle Herausforderungen aber auch zukunftsweisende Lösungen abbildet.
Innovativ und zukunftsweisend – das sind die Attribute der Sonderschau AVENEO. Bei AVENEO werden außergewöhnliche Ideen vorgestellt, Netzwerke geschaffen und Forschungen ermöglicht. Drei Tage bekommen die Besucher Ausblicke in die Zukunft der Pflege und bahnbrechende Produkte vorgestellt. Im Rahmen der Sonderschau nimmt erneut die Star-Up-Challenge einen entscheidenden Raum ein. Start-Ups, Studierende und junge Unternehmen stellen innovative Ideen aus den Bereichen Technologie, Internet der Dinge, Architektur, Pflege- und Sozialwirtschaft vor. Die besten Ideen werden von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählt und mit hochwertigen Marketing-Paketen ausgezeichnet.
Ein weiteres Highlight ist die Sonderpräsentation FOKUS Fuhrpark, auf der innovative Mobilitätslösungen und effizientes Fuhrparkmanagement im Mittelpunkt stehen. Vorgestellt werden neueste Elektro- und Hybridmodelle, herkömmliche Fahrzeuge, Service- und Finanzierungskonzepte, Fuhrparksoftware und Tourenplanungs-Tools u.v.m.
FOKUS Quartier dagegen richtet sich an Träger, Betreiber, Kommunen, Stadtplaner sowie an die Immobilienwirtschaft. Die Aufmerksamkeit gilt dem Leben und Wohnen im Alter unter optimalen Bedingungen. Es wird diskutiert, welche technischen Möglichkeiten es gibt, um das Wohnen so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus werden in spannenden Diskussionsrunden, Produktpräsentationen Lösungen für altersgerechte und lebenswerte Quartiere der Zukunft vorgestellt.
ALTENPFLEGE 2023 – Die Leitmesse der Pflegewirtschaft. Vom 25. bis 27. April, Nürnberg Messe
Über Vincentz Network:
Vincentz Network mit Sitz in Hannover bietet Fachinformationen für alle Berufsgruppen in der Altenpflege an. Mit dem Portfolio ist Vincentz Marktführer, wenn es um Wissensvermittlung sowie Vernetzung und Geschäftsanbahnung innerhalb der professionellen Altenpflege geht. Was mit Fachzeitschriften und Fachbüchern begann, ist längst ein umfangreiches Angebotsspektrum mit der größten Fachmesse für die Altenpflege, Fachkongressen, Weiterbildungsangeboten, Arbeitshilfen, sowie innovativen digitalen Tools und Services.